gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aus! Aus! Das Spiel ist aus!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2023, 17:00   #26
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 2.962
Moin,


zunächst mal ein riesiges Dankeschön für all die Rückmeldungen, die ich von Euch bekommen habe!

Zitat:
Zitat von Bleierpel Beitrag anzeigen
heute morgen um 10 Uhr Meniskus links raus. Liege hier rum und lese von dir…
Wir schaffen das, Lebbe geht waida!
Danke, Dir auch alles Gute!

Zitat:
Zitat von happytrain Beitrag anzeigen
Kann dir Mut machen. Ich, BJ 1969, hatte 2018 erst Knieschmerzen, dann Meniskus OP(...)
Zitat:
Zitat von El Stupido Beitrag anzeigen
I feel you!
Ebenfalls Knorpelschaden drittgradig mit Teilriss des Meniskus.(...)
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Willkommen im Club! Autsch...
Dass hier so viele ebenfalls betroffen sind, hätte ich nicht gedacht (Und ich fühle mich schon etwas wehleidig, weil Ihr deswegen nicht gleich einen Thread aufgemacht habt;-) Ich danke Euch und wünsche Euch auch alles Gute!

Eventuell wäre hier ja eine neue Unterkategorie "Knieprothesen & sonstige Orthopädie" sinnvoll?

Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Darf man fragen, wie du auf gekommen bist?
Ja, das darf man. Auch weil das die Frage nach der "Sportaffinität" und dem Fachwissen der behandelnden Ärzte mit beantwortet.

Ca. vier Wochen vor meinem Hauptwettkampf in diesem Jahr fing das rechte Knie beim Laufen an zu schmerzen. Das tat auf den erstn paar hundert Metern arg weh, hörte dann während des Laufens auf und danach hatte ich dann immer einen manchmal zwei Tage richtig "Spaß" daran.

Als der WK gelaufen war, bin ich dann zu meinem Hausarzt. Er ist in Personalunion mein Radbuddy (Jeden Dienstag geht es bei der gemeinsamen Radausfahrt an jedem Hügel um ALLES;-) und mein Lieblingsgegner bei den Dorftriathlons in der Umgebung.

Er hat mit den Mitteln, die ihm als Hausarzt zur Verfügung stehen, eine entzündete Sehne diagnostiziert und mir ein entzündungshemmendes Schmerzmittel verschrieben.

Als das nach drei Wochen nichts gebracht hat, meinte er ganz trocken "Du musst ins MRT".

Da habe ich schon eine Woche später morgens um sieben einen Termin bekommen. Der Laden ist super organisiert und technisch auf dem neusten Stand. Die Bilder und den Befund hatten mein Kumpel und ich am gleichen Tag.

Abends zum Schwimmtraining hat er mir schon die Überweisung an den Facharzt mitgebracht.

Zitat:
Zitat von happytrain Beitrag anzeigen
Das meinen ja viele, die bei einem Orthopäden waren. Oft ist dieser aber wenig sportaffin bzw. überhaupt laufend oder radelnd unterwegs.
Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Trotzdem würde ich Dir auch empfehlen noch eine zweite Meinung eines "sportaffinen Arztes" zu hören, falls Deiner wenig Erfahrung mit Sportlern hat. Vor allem auch, was die Schmerztherapie angeht.
Der Arzt, bei dem ich dann (warum wohl recht schnell;-) einen Termin bekommen habe, fährt selber Rennrad, kennt sich mit Triathlon aus und betreut hier als Manschaftsarzt Profisportler.

Beide Ärzte raten zur Stabilisierung des Kniegelenks "mit Muskel" zu soviel Sport wie möglich. Sie raten mir beide "auf meinen Körper zu hören, und herauszufinden, was mir gut tut, und was ich noch machen kann".

Das ist zum einen eine Ansage, mit der ich etwas anfangen und mit der ich arbeiten kann. Und zum anderen vertraue ich diesen Ratschlägen vor dem hier geschilderten Hintergrund.

Beide Ärzte sind auch der Meinung, dass meine aktuellen Probleme konservativ mit Krankengymnastik, spezifischem Krafttraining und einer Bandagen in den Griff zu bekommen sind.

Meine Schwester ist Physiotherapeutin und sieht das genauso. Sie meint nur, dass ich dafür Geduld brauchen werde und mich auf ein paar Monate "Bodenturnen" einstellen muss.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich fühle mich sehr kompetent beraten, habe ein Ziel sowie eine Perspektive: Ich wäre sehr glücklich, weiterhin viel Rad fahren zu können. Für dann eventuell noch vorhandenen sportlichen Ehrgeiz hätte ich ja noch das Schwimmen.

Da mein 60.er nur noch knapp zwei Jahre weg ist, kann ich mich damit

Zitat:
Zitat von sabine-g Beitrag anzeigen
Ich werde mit 61 Jahren nicht mehr laufen, vielleicht schon ab dem 60. irgendwann nicht mehr.
[ Unfug vom Zitierer entfernt ;-) ]
Ich werde mir ein maßgeschneidertes Titan Rennrad kaufen für 18.000€ und damit die Eisdielen der Gegend abklappern.
auch jetzt schon ganz gut anfreunden, statt das bischen Profil, das ich noch auf den Reifen habe, auch noch abzufahren.

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
1. Zwei Freunde von mir haben solche Knorpeltransplantationen machen lassen im Knie. Ist bei beiden ganz gut geworden. Wäre das eine Möglichkeit?
Dazu meinte der Sportorthopäde (s.o.), dass das bei kleineren durch Unfälle verursachten Schädigungen sehr gut funktioniert, nicht aber bei so großflächigen Schäden wie in meinem Knie.


Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
2. Was ist mit einer Knieprothese?
Dazu meinte er, dass das noch kommen kann... So in 10 bis 15 Jahren.

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Es gibt, glaube ich, auch Teilprothesen.
Yup. Darauf hat mich meine Schwester auch schon aufmerksam gemacht. O-Ton: "Wenn Du das gar nicht mehr aushältst, lässt Du Dir halt so eine kleine Teilprotese machten, die nur den geschädigten Teil des Gelenks ersetzt."

So etwas wäre für mich aber ganz klar ein Plan B für den Fall, dass das mit KG, KT, Bandage usw. nicht in den Griff zu bekommen ist. Es ist beruhigend, dass es ggf. noch weitere Optionen gibt, kommt aber aktuell noch lange nicht in Betracht.

Außerdem würde so ein Teil aus Metall(?) meine Wasserlage komplett ruinieren. Solange ich noch solche Sorgen habe, geht's mir noch gut!


Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...

Geändert von chris.fall (23.11.2023 um 18:21 Uhr).
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten