gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Unsere Bunderegeriung und die Folgen des Urteils des BvG
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2023, 09:09   #7
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.299
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Jedenfalls haben wir scheinbar unabhängige Gerichte und eine funktionierende Opposition.
Ich musste die Sache 3x lesen, um sicher zu sein, dass ich diesen "Trick" beim ersten Mal nicht missverstanden hatte. Aber ich hatte es tatsächlich sofort verstanden.
Aber rege dich nicht auf. Die Nachrichtenlage war auch heute früh fast gleich wie immer. Das Ranking:
1. Gaza
2. Ukraine
3. Flüchtlinge
4. Klima
5. Streik (mit Bildern vom Stuttgarter Bahnhof)
6. der kleine Betrag von 60.000 Millionen, der fehlt

Danke sehr. Haette mich auch sehr schwer verwundert, denn jmd, der hier regelmäßig "das Leben ist ein Haifischbecken" in unregelmäßigen Abständen eintippt, proklamierte nun, dass auf der Ebene weiter oben das Friedfischturm regiert.

Mit geht es gar nicht so ums Geld lieber keko#. Du bist da ja viel mehr bewandert als ich. Sondern um die emotionale Komponente. Ich bin sicher nicht der Einzige, der dieses Jahr immer wieder dieses WP-Thema diskutieren musste. Zig Male. Weil unsere obrigkeitshoerigen Aelteren dazu neigen das zu machen was die Regierung empfielt generell. Stundenlange Auseinandersetzungen im Familienrat bis man darauf eingehen muss (zum Schein), dass 1+1 = 3, sagen wir so, und nicht 1+1 = 2, Angebote einholt, mit der Bank sprechen muss und den Handwerkern usw.. Oder sagen wir besserer Generationenkonflikt dazu? Musste das wirklich sein? Ja. Und jetzt: aha, hm, Wirkungsgrad, Netzaufbau, Speicherung, Batteriekapazität, Voraussetzungen usw. hat der "kleine Physiker" Recht. Und nicht die geldbeutelgestaerkten Alten, die ja nicht wie unsere Generation über zumeist höhere Bildung verfügen, und gerne Macht mit Intelligenz verwechseln? Wissenschaft vor Wirtschaft? Naturwissenschaft vor Betriebswirtschaftslehre?

Neue Corona-Viren kommen? Wer kann das ausschließen? Spitze das jetzt brutal zu: kein Geld da für die Boosterung der primär Betroffenen (ue60) aber dafür haetten wir ja Wärmepumpen?

Ist doch logo, wie qbz auch das klar kommunizierte, sich an die Gesetze zu halten. Weil die Gesetze gut sind. Und das BfV die Reissleine gezogen hat. Erstmals. Sicher, gebe ich dir in dem deinem post natürlich Recht, wen wunderts,

dass man Gelassenheit ausstrahlt (Scholz) und neue Pläne macht (Lindner) trotz hängender Mundwinkel, bei denen aber nun 60.000 Millionen fehlen.

Wundert mich eigentlich, dass die Regierung ihr diesbezügliches Handeln nicht mit dem Taschengeldparagraphen begruendete. Passte auch zur vermuteten Demenz dieser Älteren?

Lange Gesichter jedenfalls. Darf man gespannt sein auf die neuen Pläne. Oder wie du gerne schreibst: spannend btw. "wir leben in spannenden Zeiten".

Geändert von Trimichi (16.11.2023 um 09:23 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten