gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mein langer Weg nach Roth
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2023, 12:03   #2
MayoMoyo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.10.2022
Beiträge: 23
Der Status Quo

So, der erste Eintrag in diesem Blog deckt sich ja fast 1zu1 mit meinem Willkommensbeitrag, daher will ich gleich mal ein paar Fakten zu meinem aktuellem Status und meinen vergangenen Taten und meinen vielleicht überambitionierten Zielen preisgeben. :-)

Wie berichtet komm ich eigentlich aus dem Laufen und fang daher mal mit der letzten Disziplin unsere geliebten Dreikampfs an.

Laufen tue ich jetzt seit fast fünf Jahren, bin von Treppchenplätzen in meiner AK aber mindestens genausoweit weg, wie der SC Elite Hannover von der Fußball Bundesliga, auch wenn der Name anderes vermuten lässt.

Mit PBs von 22:36 (5k), 47:48 (10k), 1:53 (HM) und den 4:40 (M) würde ich bei einer gemeinsamen Triathlon-Szene Veranstaltung auf den letzten Plätzen rangieren. Aber bisher war mich das Credo auch immer: "Hauptsache ankommen!"

Man muss jedoch sagen, dass die Marathonzeit immer untrainiert oder Verletzt zustande gekommen ist, daher vielleicht nicht ganz so repräsentativ.

Mit dem Radfahren kam dann vor knapp einem Jahr eine neue Trainingskomponente in mein Leben die ich sehr schnell lieben gelernt habe. Ich konnte mich schnell mit der virtuellen Welt in Zwift anfreunden und eine meiner ersten Investitionen für die Mission Triathlon war daher ein Smart-Trainer. Ich musste aber schnell feststellen, dass gemütliches radeln zum Bäcker und wettkampfspezifisches Training zwei völlig verschiedene Dinge sind :D

Mein erster FTP lag daher mit 195W auch jenseits von Gut und Böse und der Betrachtung der körperlichen Schwungmasse von 87kg verteilt auf 191cm Körpergröße. Im Laufe der Saison könnte ich dieses Wert aber immerhin schon mal auf 225W steigern und erwarte für die kommende Saison weiteres Steigerungspotential.

Viele Zeiten kann ich in der Disziplin noch nicht vorweisen, bin aber trotzdem Stolz drauf, meine 90km der MD in Duisburg in 2:45 absolviert zu haben.

Kommen wir zum Schwimmen oder besser gesagt dem stätigen Überlebenskampf im Wasser. :D Ohne mich schlechter machen zu wollen als ich bin, muss ich wohl behaupten, dass jeder Stein besser schwimmen kann als ich.

Nein im Ernst! Im Schwimmen habe ich auf jeden Fall noch die meiste Luft nach oben in allen drei Disziplinen. Bevor ich mich mit dem Triathlon auseinandergesetzt haben, bestanden meine Schwimmaktivitäten darin, sich in Hallen- und Freibädern über viel zu kaltes Wasser zu ärgern und dann vielleicht mal 2-3 Bahnen von A nach B zu padeln. Leider bin ich schulisch nie in den Genuß gekommen Kraulschwimmen zu lernen und dies nun als Erwachsener anzugehen ist schon eine ordentliche Herausforderung.

Aber ich bin ja Lernwillig und habe dieses Jahr im Juli dann auch tatsächlich mal einen Einsteiger Kraulkurs belegt. Wie heißt es aber so schön! Schwimmen kommt von Schwimmen und wenn man das gelernte nicht regelmässig anwendet, wird man weder besser, noch fällt einem das Kraulen irgendwann leichter. Mein erstes Ziel heißt daher für die neue Saison auf jeden Fall Schwimm-Skills verbessern.

Um das noch mal kurz in Zahlen zu fassen. Angefangen habe ich mit rund 3min/100m und stand jetzt würde ich sagen sind es kontinuierliche 2:40min. Was aber auch daran liegt, dass min 90% der Strecke im Brustschwimmen mit schlechter Technik geschwommen wird. Ziel ist es auf jeden Fall bis Dezember, dann soll meine Marathon Vorbereitung starten, mindestens zweimal die Woche Schwimmen zu gehen und zunächstmal eine gewisse Routine ins Wasser zu bringen.

Es wird dann Anfang nächsten Jahres noch mal ein zweiter Kraulkurs folgen, aber eins nach dem anderen.

Ziele sind auch ein gutes Stichwort. Auf diese werde ich in meinem nächsten Beitrag mal ein bisschen eingehen und dann zeigt sich auch langsam auf, welcher Weg den noch genau vor mir liegt.

In dem Sinne...
greetz
Mayo
MayoMoyo ist offline   Mit Zitat antworten