gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trailrunning - Abseits der Straße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.07.2023, 14:13   #176
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.031
Hallo liebe Trailrunner,

ich überlege, ob ich vielleicht nächstes Jahr mal meinen ersten Ultratrail versuchen soll. Ich habe weder Ultra- noch Trailerfahrung, bin aber absolut angetan von dieser Art des Laufens und frage mich (weil ich wirklich keine Ahnung habe) wie man für sowas trainiert und vor allem, wenn man nicht alpin wohnt. Ich kann hier Kilometer und Höhenmeter machen, aber bereitet einen das für die Höhe vor? Bisher hat mich immer die "Pflichtausrüstung" abgeschreckt und die gelegentlichen Meldungen über Todesfälle bei so Läufen- aber ich bin vor 4 Jahren in Kitzbühel mal beim Gamstrail (22k, 1540HM, 2:58h) gelaufen und es war sooooo toll. Darauf hatte ich mich nicht vorbereitet, war spontan im Urlaub. Ich nehme an, für die langen Strecken muss ich aber schon etwas tun- also wie macht ihr das so :-)?
Vielleicht wäre es gut, einen kürzeren im frühen Sommer zu laufen und dann einen Ultratrail im Spätsommer? Dazwischen kann ich dann Triathlons machen
Achja: Dieses Jahr hab ich mich spontan dazu entschieden, den Jungfrau-Marathon zu laufen. Der ist aber ja, wie es mir scheint, kein echter Traillauf. Aber Höhenmeter mach ich da auch :-D
Lucy89 ist offline   Mit Zitat antworten