gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Scheibenverbot und Info durch Zuschauer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.06.2023, 10:09   #15
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.252
Zitat:
Zitat von 365d Beitrag anzeigen
Scheibenverbot wird schon vorgängig mit Athletenhandbuch mitgeteilt.
Am Vorabend gibt es keine solchen kurzfristigen Einschränkungen mehr.
Es gibt ja Leute die von weit her kommen und allenfalls kein passendes Material dabei haben.

Rufen ist erlaubt, zeigen auch, etwas überreichen nicht.
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Scheibenverbot kann auch noch in der Früh vor dem Wettkampf ausgesprochen werden. Alles schon erlebt. Einer hat dann noch emsig ein normales Hinterrad gesucht. Bei dem Wetter damals, standen wir aber kurz vor Absage der ganzen Veranstaltung.
Zitat:
Zitat von noirtornado Beitrag anzeigen
Mal ganz im Ernst. Wer hat denn am WK Morgen ein zweites Hinterrad dabei ??!!
Beim IM Italy stand am Vortag kurzfristig auch das Scheibenverbot im Raum. Wetterabhängig kann es immer Abweichungen von der Ausschreibung geben

Zitat:
Zitat von LisaH Beitrag anzeigen
Was ist eigentlich der Grund für den Verbot der Zettelwirtschaft? Sicherheit?
In Zeiten von Kurznachrichtenempfangsfähigen Sportuhren kann es ja nicht der Informationsvorteil sein.
Bei einer groben Rechnung von 2500 Athleten, 4 Laufrunden bei 1 Zettel/Runde ist es einfach schon unnötiger viel Müll. Ggf. Werden andere Läufer behindert und wer soll kontrollieren ob es nur ein Zettel oder doch noch Gels oder sonstiges war. Ist so oder so Hilfenahme von außen. Hab die Regeln jetzt nicht im Kopf aber Mitteilungen empfangen ist sicher auch grenzwertige Regelauslegung.

Wenn man Kienle like: „Abstääääände“ brüllt und dann „4 auf 1 und 2 auf 2“ o.ä. hinterher gebrüllt bekommt, braucht es alles Andere doch nicht
iChris ist gerade online   Mit Zitat antworten