gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Hamburg 2023
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2023, 18:36   #471
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.784
Zitat:
Zitat von zahnkranz Beitrag anzeigen
Und ich bin und war der Meinung, dass Triathlon kein Massen-kompatibler Sport ist und eine Rand-Sportart bleiben sollte. Mir persönlich ist dieser Hype und mediale Ausschlachtung einfach zu viel. Muss eine Sportart immer wachsen und größer werden?
Nur, wenn 'die Sportart' in die Hände eines Unternehmens gelangt, dessen Ziel Wachstum ist.
Ich kam jedenfalls mit Triathlon zu Zeiten, als es noch Wettkämpfe oder Sportveranstaltungen und keine Events gab, deutlich besser klar. Als es um die Sache ging, nicht die Aussendarstellung.

Zitat:
Zitat von runningElsch Beitrag anzeigen

Naja ... es riecht danach aber ist es nicht immer.
Du musst auch genug Strassen haben die du sperren kannst. Versuch es mal selber. Die Diskussionen spätestens mit den Anwohnern sind hanebüchend.
Das ist mir bewusst und ich habs live miterlebt, dass eine Helferkollegin bei nem (Inliner-)(die brauchten damals in der Spitze für die Distanz ne gute Stunde) Marathon von nem wahnsinniggewordenen Autofahrer, der unbedingt über die Strecke fahren wollte, auf die Haube genommen wurde.
Die Möglichkeit der Sperrung ist nur ein Aspekt, ein anderer, wieviele Teilnehmer eine zur Verfügung stehende und geeignete Strecke gefahrlos und sicher befahren können.
Wenn ich die Strecke nicht den Anforderungen entsprechend wählen kann, muss ich eben die Anforderungen anpassen, also in dem Fall eben auf weniger Motorräder oder halt auch Teilnehmer begrenzen.

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Vielleicht müssen wir uns von der Eitelkeit lösen, eine Randsportart in die großen Metropolen zu bringen.
Oder vielleicht auch nur davon, eine Randsportart zu hypen.
Streich mal IM generell oder auch Roth;- ich wüsste gerne, wieviele (LD-)Triathlon machen würden, wenns rein um die Bewegung, den Sport, das Treffen mit Gleichgesinnten ginge.
Gut, die Anfänge in Hawaii sind n paar Jahre her, aber ich denke nicht, dass die Teilnehmer der ersten Jahre aus den gleichen Motiven wie heute die allermeisten angetreten sind.
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten