gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hallo aus Düsseldorf
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.10.2022, 16:14   #1
Günsch7
Szenekenner
 
Benutzerbild von Günsch7
 
Registriert seit: 11.05.2022
Beiträge: 130
Hallo aus Düsseldorf

Hallo liebes Forum,

ich lese schon einige Zeit still mit und wollte nun ein paar Zeile schreiben und mich kurz vorstellen.

Die Basics,
Philippe, 39 Jahre aus Düsseldorf, verheiratet und mit 2 Mädels im pupertierenden Alter gesegnet.

Ich habe bis Mitte 20 Leistungsmäßig Tennis gespielt und da ein paar tolle Erfahrungen sammeln dürfen u.a. als Sparringspartner für Tommy Haas und Babara Rittner.
Jedoch wollte ich nicht mein Leben lang nur Tennis spielen, sondern mich auch in anderen Sportarten ausprobieren.
Daher habe ich dann mit 30 Jahren den Schläger an die Wand gehängt und mich anderen Sportarten gewidmet. Da kam dann einiges zusammen ( Eishockey, Golf, Volleyball ).
Was aber schleichend Einzug hielt war das zunehmende Gewicht und die abnehmende Fitness.
Auf der Waage konnte ich mich wunderbar selbst belügen, von wegen die 5 weiteren Kilo machen auch nichts mehr aus..

Doch Ende 2018 war es dann soweit die Waage zeigte eine 3-stellige Zahl an und bei einer Körpergröße von 181 cm, war das nicht von Vorteil.
Dazu konnte ich keinen Kilometer mehr laufen ohne direkt aus der Puste zu sein.

Also habe mir und meiner Frau die Frage gestellt, weitermachen und "gemütlich" werden oder nun aktiv was dagegen zu unternehmen.

Zum Glück wurde es Letzteres und ich fing quasi von vorne an. Langsame Ernährungsumstellung und Lauftraining mit einer Minuten Laufen / eine Minute gehen.

Um es ein wenig Abzukürzen, nach endlosen langen Wochen des Durchaltens und der Verzweiflung zeigten sich dann aber erste Ergebnisse und die Kilos gingen wieder runter und die Fitness legte zu.

Ich habe mir dann auch eine Laufgruppe gesucht und habe mich nun bei 78 Kilo eingependelt.
Dazu kamen diverse Teilnahmen an 5km / 10km und HM in aufsteigender Intensität.

Doch, wie bin ich zum Triathlon gekommen?

Januar 2022 hatte Corona in unser Familie Einzug gehalten und wir waren in Quarantäne.
Beim scrollen im Internet bin ich dann beim PSD Triahtlon in Düsseldorf gelandet und dachte mir, Laufen kann ich, ein Rennrad steht im Keller und schwimmen macht bestimmt auch Spaß.
..und schon war die Anmeldung für die Sprintdistanz angeklickt ;-)

Nachdem Corona überstanden war, was leider doch eine Weile gedauert hat, ging es dann los mit Brustschwimmen und der Panik, 750m werde ich niemals schaffen.
Auch auf meinem 13 Jahren alten Rennrad kamen mir leise Zweifel, ob es die Distanz schaffen würde.

Aber nach Wochen des Trainings und der Verbesserung wurde Düsseldorf gefinished und danach kamen noch Veranstaltungen in Willich und Ratingen dazu.

Unterm Strich macht es mir großen Sapß und ich belege aktuell einen Kraulkurs und mein altes Rennrad wurde durch ein neues Rose Pro SL und eine BMC Timemachine 02 ( mein ganzer Stolz und ein Kunstwerk in sich ) ersetzt.

Als Ziel für 2023 möchte ich die OD schaffen und wenn möglich am Allgäu Triathlon teilnehmen.

Klar träumt man(n) immer von mehr, aber ich fahre gut damit es realistisch anzugehen und von Jahr zu Jahr zu denken!

Mein Pensum in der Woche sieht im Moment folgenden Plan vor:

2x Laufen ( 10-15km )
1x Radfahren ( 50 km, aber nur bei schönen Wetter )
2x Fitnessstudio
1x Schwimmen

Ich freu mich auf den Austausch mit Euch.

Geändert von Günsch7 (06.10.2022 um 08:16 Uhr).
Günsch7 ist offline   Mit Zitat antworten