gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Erkner, Brandenburg
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2022, 11:36   #102
michaelwiechert
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2011
Ort: Potsdam
Beiträge: 67
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Gelutscht wurde ohne Ende, das stimmt. Die engen Wege (auch beim Laufen!) waren allerdings auch nicht ohne. Meine Meinung:

Wechselzone um 7:30 zu schließen ist doof, vor allem wenn die Beutelabgabe (weißer Beutel) in der Wechselzone ist. Die langsamen Schwimmer standen dann noch 1,5h in der Kälte rum. Nicht glücklich gelöst.

Schwimmen war nichts für mich. Sehr wellig, sehr kalt (nie im Leben waren das 19 Grad!). Gegen Ende nur noch Algen und Äste im Wasser.

Wechselzone gut, auch wenn es nicht immer einfach war an die Räder zu kommen bzw sie zurück zu hängen, da die Ständer zum Teil in den Boden eingesunken waren und deshalb die Stangen sehr niedrig hingen.

Radstrecke tellerflach, allerdings auf Hin- und Rückweg 2km Überholverbot, das viele nicht interessierte. Die Schnellen kamen in Dreierreihen entgegen, das war schon nicht ohne. Kampfrichter sah ich erst auf dem Rückweg. Ich fand die Strecke etwas langweilig, außer Fichten war da nichts. VPs waren ausreichend (ich brauche da allerdings nichts für 90km).

Beim Laufen endlich mal Menschen gesehen! Drei Laufrunden waren ok, nichts Spektakuläres. Die Zuschauer gaben sich große Mühe, die (meist jugendlichen) Helfer an den VPs waren klasse.

Athletes Garden war gut, Zielbuffet sah zumindest großzügig aus (ich kann im Ziel nichts essen), Finisher Shirts diesmal nicht aus Baumwolle. Duschen im Sportzentrum waren leider eiskalt (doof wenn man noch 9 Stunden heimfahren muss).

Parkmöglichkeiten fand ich ausreichend, Anbindung mit Öffis war prima. Drucker bei der Startnummernausgabe hatten Probleme, deshalb dauerte das etwas (zumindest am Samstag).

Fazit: schnelles, gut organisiertes Rennen. Wer viel sehen will oder die super Atmosphäre in Hamburg sucht, sucht vergebens. Ich fand es gut, aber nochmal die lange Anfahrt würde ich dafür nicht auf mich nehmen.
also ich geb Dir Recht, für 9h Anreise lohnt sich das nicht unbedingt, aber bzgl. des Starts muss ich das mal etwas korrigieren. Die 1.5h find ich etwas übertrieben. Im Gegensatz zu Duisburg wo Sie die (glaube noch etwas mehr) Athleten nur zu zweit hineingelassen haben, war das in Erkner super (4 je Welle). Ich war nach ca. 13Minuten im Wasser (in Duisburg über 40 Minuten!) und als ich aus dem Wasser kam war da keiner mehr der noch frieren musste. Fand das Schwimmen eigentlich ganz gut (war sogar deutlich schneller als vor 2 Wochen in der ruhigen Regattastrecke).
michaelwiechert ist offline   Mit Zitat antworten