gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Akku Di2 entlädt zu schnell
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2022, 20:39   #3
Oetsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.12.2017
Beiträge: 338
Zitat:
Zitat von duc phong Beitrag anzeigen
Aber woran dann? Schaltung auf Spannung, sodass permanent Strom gezogen wird? Kriechstrom?
Bin für Hilfe bzw Input dankbar!
Nützt Dir jetzt wahrscheinlich wenig, aber die Schaltung sollte immer unter Spannung stehen, aber der Strom ist entscheident und den könnte man messen. Ich kann Dir aber nicht sagen was normal ist und der "Stand-By-Strom" dürfte im Messfehler untergehen (gegen 0,0 Ampere). Der Strom durch Schaltvorgänge hingegen dürfte mit "einfachen" Messgeräten wie einem Multimeter kaum zu messen sein, da es sich um kurzzeitige Impulse handelt. Ich gehe auch davon aus, dass man die Nenndaten von Shimano nur schwer rankommt um wirklich etwas zu vergleichen. Ein Ansatz wäre die Verbindungen zu prüfen und die Leitungen auf ihren Widerstand durchzumessen (dürfte gegen wenige bis 0 Ohm gehen) bzw. gegen Unendlich zueinander. Aber alles blanke Theorie und große Vorsicht geboten, dass man in der Praxis nicht ein Opfer wird von "Wer misst misst Mist".
Oetsch ist offline   Mit Zitat antworten