gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Steigungen mit dem TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2022, 16:23   #14
Bulldog
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2020
Ort: Bergstraße
Beiträge: 291
Thema bergab Zeit verlieren. Ist jetzt etwas off topic weil die Ausgangsfrage beantwortet wurde. Aber mich hat das jetzt beschäftigt.

Also: Letztes Wochenende bin ich den Allgäu Classic mit dem TT gefahren. Ich selbst habe erst seit 1 Jahr ein TT. Bin auch mit 55 Jahren nicht risikofreudig. Wenn ich mit dem Rennrad in Gruppen unterwegs bin, fahre ich durchschnittlich ab.

Wie viel Zeit kann also ein ältlicher Durchschnittsfahrer im Allgäu auf der langen Abfahrt verlieren? Es gibt das Strava-Segment "Zaumberg Downhill bis ins Städtle". 5.2km, -4.2%, mit ein paar richtigen Kurven (also nicht nur rollen lassen).
Der Gewinner vom letzten WE, Thomas Ott, hält hier die zweitschnellste Zeit mit 4:48 und 65km/h. Ich als Normalo der mit 48 Jahren zum ersten mal auf einem Rennrad gehockt hat bin da in 5:39 runter (55km/h). Ich habe dort glaube ich nicht überholt, wenn dann nur ganz wenige. Ich denke ein oder zwei sind an mir vorbei gefahren.

Ich will damit sagen: Wenn du halbwegs mit dem Rennrad den Berg runter kommst ist der Unterschied zum TT nicht allzu groß. Das kannst du natürlich trainieren. Aber die Zeit ist vielleicht im Pacing in der Ebene besser investiert.

Etwas provokativ: Wenn du bergab so viele überholen kannst solltest du dir die Frage stellen: "warum sind die bisher überhaupt vor mir?"

Geändert von Bulldog (26.08.2022 um 18:40 Uhr).
Bulldog ist gerade online   Mit Zitat antworten