gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hohe Trittfrequenz ein Mythos
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2022, 13:08   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Wenn man weniger U/min fährt muss man pro Pedalumdrehung mehr Kraft investieren.
Das kann dazu führen, dass man (zumindest kurzfristig) bei gleichen Puls mehr Watt bei weniger U/min fahren kann, die Frage im Triathlon ist eher wie sieht das nach 3-6h am Rad aus und was kann man danach noch Laufen.

Dazu kommt noch ein anderer Punkt, wenn man immer mit wenig U/min fährt ist man kaum in der Lage die Frequenz am Berg, oder bei Ermüdung zu steigern oder beizubehalten.
Also du kommst mit 55 U/min zum Solarerberg, mit wieviel fährst du dann dort hoch 40 U/min? Das wird heftig werden.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten