gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tubeless Reifen: Reparieren, Tauschen oder Schlauch einziehen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.07.2022, 22:55   #6
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.602
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich würde reparieren: einfach einen TipTop-Flicken (dieselben mit denen man butyl-Reifen repariert) innen (nach Anrauhen, Auftragen von Vulkanisierflüssigkeit und einigen minuten Antrocknen lassen auf das Loch kleben. Ist kein Hexenwerk.

Diese Reparaturoption ist (im Ggs. zur Notreparatur von außen mit den Gummi-Würsten) von Dauer und der Reifen ist an der Stelle wieder dauerhaft dicht.
Ich hatte in meinem Hinterreifen Conti 5000S TR einen größeren Cut.
Den hab ich so repariert wie Hafu vorschlägt.
Ich habe aber die TIP Top Flicken die extra für Tubeless sind genommen. Keine Ahnung ob das andere sind als die normalen für Butyl.
Hab danach neue Milch rein und bin seitdem schon wieder etwa 1000km damit gefahren.
Der Reifen ist dicht wie vor dem Cut.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten