gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiwasser Wasserqualität Qualitätsschwimmen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.06.2022, 18:55   #16
svmechow
Szenekenner
 
Benutzerbild von svmechow
 
Registriert seit: 01.09.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.051
Ich wollte, den Parasiten zum Trotz, auch in den See springen heute. Ich habe da so ein Strandbad in der Nähe, da kann man sich für 6 Euro Eintrittsspreis direkt danach abduschen. Nach Starkregen-Ereignissen sollte man sich das gut überlegen, weil dieser City-See wohl eine kommunizierende Röhre darstellt mit der Kanalisation. Und selbst wenn ich bei meiner Arbeit als Gynäkologin manchmal mehr mit Fäkalkeimen zu tun habe, als mir lieb ist (Stichwort Wassergeburt und ich bis zu den Schultern mit in der Wanne), möchte ich nicht in E. coli baden.

Aber aktuell gibt es ja weder starke noch schwache Regenereignisse hier, insofern wäre mein Badevergnügen heute sicher ein wahrhaft vergnügliches geworden. Wurde es aber nicht.
Meine beste Freundin, eine hartgesottene und furchtlose Schwimmerin, warnte mich in der Frühe, sie habe sich den am Vortag zugezogenen Grünstich aus dem hiesigen Schlachtensee (der See heißt wirklich so. Freies Assoziieren bleibt da nicht aus…) selbst mit dem Einsatz schweren Geräts kaum von der Haut und erst recht nicht aus den Haaren bekommen.
Ja. Irgendetwas färbt dieses Wasser, und ihr pinkfarbener Badeanzug hat nun Grünspan.
Ich war dann mal im Sportstüdio ein paar Bahnen ziehen.
svmechow ist offline   Mit Zitat antworten