gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WK Tempo MD mit Pfunden / Meinungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2022, 12:58   #2
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.771
Zitat:
Zitat von PatickAlb Beitrag anzeigen
Wie würdet ihr den HM pacen um sicher joggend ins Ziel zu gelangen?
Ein relativ "sicheres" Tempo liegt ja irgendwo zwischen Solo-Halbmarathon (HMRT)und Solo Marathontempo(MRT) - im Zweifel hin zum Marathontempo verschoben.

Konservativ Radfahren ist sicher eine gute Voraussetzung für einen sorgenfreien Lauf, wobei bei einer MD und Deiner Statur vermutlich für das Gesamtergebnis nicht optimal, weil Du vermutlich ein besserer Radfahrer als Läufer bist.

Ich würde:

- die ersten 1-2 zwei Kilometer wirklich sehr locker loslaufen, also schon mindestens 10s langsamer als geplantes WK-Tempo, weil es da schon Hinweise gibt, dass sich das auf die nächsten 19k hilfreich auswirkt.

- die erste Laufhälfte maximal das vermutlich aktuell mögliche Solo Marathontempo pacen.

- in der zweiten Hälfte nach Gefühl steigern, wenn möglich.

Also über den Daumen: Du bist 25km @5:50 nicht ganz am LIMIT im WK gelaufen, HMRT liegt also vermutlich so realistisch um die 5:47/km. Marathon können wir dann locker 10-12s draufschlagen, also landen wir bei einer ca. 6er Pace.

Zitat:
Das Problem ist das ich mich nach dem Rad im Koppeln eher gut fühle und denke ich könnte auch nen 5:30 - 5:40er relativ entspannt (so ein WK das denn sein kann) laufen aber ich denke eigentlich nicht das sich das hinten raus Kraftausdauerseitig ausgeht.
Ich vermute auch, das ist wahrscheinlich deutlich zu schnell, nämlich schneller als HMRT.

Also konkret würde ich die ersten 2 km @6:15-20 anlaufen, dann 8km maximal 6er-Schnitt und dann schauen, ob 5:50 oder schneller geht.


Zitat:
Und jetzt nen Koppeltraining mit 21km Lauf zu streuen als Test will ich eigentlich vermeiden wegen Verletzungsgefahr & Regeneration.
versuch doch ma:

2,5h Rad mit 3-4 x 20 Minuten geplantes MD-Tempo mit 10min Pause locker

und danach einen Koppellauf von 10km: Erste 2 km 6:20 , dann 6km @6:00 Pace und am Ende 2 km 5:50 oder drunter . Das sollte sich dann, sofern Du nicht total Müde in die Einheit gegangen bist, gut gehen. und auch die EB möglich sein. Wenn das jetzt total die Qual wird, täte ich halt nochmal 5-10 s oder so draufschlagen auf die Pace. Und wenns Warm wird, würde ich das sowieso tun, da hat ein Brocken wie Du halt das Nachsehen.

Ohne Gewähr!

PS: Welche MD wirds denn ?


Geändert von Antracis (01.06.2022 um 13:13 Uhr).
Antracis ist gerade online   Mit Zitat antworten