gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rollentrainer - Unterlage um auf Parkettboden zu verrücken
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2022, 09:30   #2
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von martin1612 Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe folgende Frage:
Setup: Mein Rollentrainer (Tacx Flux 2) befindet sich im Wohnzimmer, wenn ich fahre muss ich ihn etwas anders platzieren als wenn ich nicht fahre.Aktuell steht mein Rollentrainer (Tacx Flux 2) auf einer fitnessmatte, damit schaffe ich es gut ihn zu verrücken ohne dass Kratzer im Parket entstehen.

Nun möchte ich den Rollentrainer auf eine Holzplatte stellen um dort dann auch gleich einen selbstgebauten Tisch zu integrieren. Was eignet sich da eurer Meinung nach als Unterlage um die Konstruktion weiterhin etwas schieben/verrücken zu können ohne dass Kratzer im Parkettboden entstehen?

Lg
Spricht etwas dagegen, die Fitnessmatte weiter zu verwenden (unter der Holzplatte)?

Meiner stand zuerst auf einer billigen Isomatte, da hat er sich aber zu stark reingedrückt. Dann auf einer Antivibrationsmatte für Waschmaschinen, da ließ er sich aber nicht mehr verschieben.
Jetzt steht er auf der Waschmaschinenmatte, die auf der Isomatte liegt und ich kann ihn wieder problemlos wegschieben, wenn ich in die Sauna will (vor deren Tür er normalerweise steht).

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten