gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2021, 16:34   #203
moorii
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.11.2016
Beiträge: 854
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, wie es bei der Challenge Walchsee ausschaut, da hab ich auf die Schnelle auch keine Detailinfos gefunden. Aber für die Challenge St.Pölten gibt es auf der Homepage folgende Infos:

https://challenge-stpoelten.com/anre...ionen/?lang=de

Für die Einreise nach Österreich gilt:

a) Alle Einreisenden müssen sich online beim Ministerium anmelden.
wichtig: Bitte wähle folgende der Ausnahmen aus: „Die Einreise fällt unter eine Ausnahme des § 4 Absatz 3 oder § 5 Absatz 5 der COVID-19-Einreiseverordnung“. Siehe hier!
b) Alle Einreisenden müssen (sollte es Einreisebeschränkungen für das Land geben) das Formular „Einladung Covid 19 Events Austria 2021 St.Pölten“ ausfüllen und so schnell wie möglich an office@bestzeit.at schicken. Nur von uns bestätigte Formulare sind gültig!
Wir bitten alle, für die es aktuell Quarantänebestimmungen für die Reise gibt, uns das Formular schon jetzt ausgefüllt zu schicken damit wir genug Zeit haben alle Formulare zu bestätigen.
c) Gültiges Reisedokument nicht vergessen
d) Die Einreise ist nur mit einem negativen COVID Test möglich: PCR nicht älter als 72h, Antigentest 48h

In den meisten Ländern gilt für Berufsreisende auch die quarantänefreie Rückreise mit negativem Test. (Dieser Status wird euch mit dem Formular bestätigt). Da wir auf die Rückreisebestimmungen keinen Einfluss haben, bitten wir dich das selbst für dein Land abzuklären.


Ich interpretiere das so, dass zumindest die Challenge St.Pölten hofft, ausländische Sportler als "Berufsreisende" definieren zu dürfen, womit die Quarantänepfllicht entfallen würde. Sollte das für St.Pölten klappen, könnte ich mir eine ähnliche Regelung auch für Walchsee vorstellen.

PS: Damit will ich eine solche Regelung nicht bewerten (ich sehe das nämlich durchaus kritisch, Hobbytriathleten einfach zu Berufsreisenden umzudeklarieren), aber offenbar ist das geplant und soll nicht nur für Profis gelten, wenn ich das richtig verstehe.


Vielen Dank für den Hinweis.
moorii ist offline   Mit Zitat antworten