gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die perfekte Pain Cave
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2020, 15:30   #19
Genussläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Frankfurt und Erfurt
Beiträge: 1.753
Idee

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Von den Investitionskosten und Unterhaltskosten kann man problemlos mehrere Leben lang in Top-Schwimmbäder gehen
Was man aber dennoch nicht nutzen würde. Einfach ins Nachbarzimmer oder eine Etage nach unten zu laufen, ist das schon deutlich einfacher. Daher hinkt der Vergleich, auch wenn die Arithmetik Dir Recht gibt

Zitat:
und wenn man sich z.B. einen Endless-Pool in den Keller baut, holt man sich auch eine problematische Feuchtigkeitsquelle ins Haus, die erheblicher bautechnischer Anstrengungen bedarf, um nicht zu Schimmelbildung im Aufstellungsraum und in benachbarten Räumen zu führen.
Das ist natürlich ein Punkt. Mittlerweile bin ich gedanklich auch nicht mehr im Haus, sondern in der Garage oder einer Gartenhütte. Das Risiko im Keller ist hier wirklich zu groß. Bei doc.swim fand ich die Idee mit so einem Intex Pool und Pooltrainer gar nicht schlecht. Da investiert man halt einen 1000er mehr und bekommt ein Gefühl, ob man das Teil auch wirklich nutzen würde. Dann gibt es drei Möglichkeiten.

1. Man nutzt es nicht und hat den Gegenwert von ein paar guten Laufrädern für umsonst investiert
2. Man nutzt es und stellt fest, daß es reicht
3. Man nutzt es und würde ganz gern upgraden

Zitat:
So richtig befriedigend finde ich Sport eigentlich nur Outdoor. Auch bei durchwachsenem Wetter.
Gerade beim Laufen hätte ich schon gern mehr Sicherheit. Wenn ich jetzt eine vollends beleuchtete oder zumindest einschätzbare Strecke hätte, wäre es ok. In Frankfurt oder München war das ok. Mittlerweile habe ich kein Flussufer mehr zur Verfügung. Da habe ich schon bei den Dauerläufen die Befürchtung mal umzuknicken. Von zügigeren Einheiten ganz zu schweigen. Und aufs Rad würde ich mich in der Dunkelheit auch nicht mehr setzen wollen. Meine Frau würde mich auch nicht lassen. So eine Schlüsselbein OP über Weihnachten will ich auch nicht wiederholen

Mit anderen Worten... Outdoorsport ist super, Indoorsport kommt zwar nicht ran, ist aber deutlich besser als kein Sport.

Geändert von Genussläufer (23.08.2020 um 15:38 Uhr).
Genussläufer ist gerade online   Mit Zitat antworten