gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kohler Haardman
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2007, 16:08   #11
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Ich kann die Begründung des Veranstalters irgendwie nicht nachvollziehen. Der gesamte Wettkampf scheitert an Sponsorenverträgen. Die Meldegebühren von 600 Leuten dürften doch auch ein ganz beträchtliches Sümmchen ergeben.
Wenn ein oder zwei Sponsoren abspringen, angagiert man halt ein paar Stars weniger. Dann dürfte noch genug für die Kosten, Preisgeld und den Veranstalter übrig bleiben.

Bei den Wettkämpfen muss man aber wohl unterscheiden, ob dieser von einem Verein veranstaltet wird und der Triathlon im Vordergrund steht oder das ganze von einer Event-Gesellschaft veranstaltet wird, bei der das Geldverdienen im Vordergrund steht.

Letztlich hat es im letzten Jahr einen ähnlichen Fall bei einer Radveranstaltung gegeben. Bis 2005 gab es vier oder fünf mal diese Jedermann- Geschichte bei der Deutschland-Tour, 2005 hieß sie Giant-Tour. Da es mir sehr viel Spaß gemacht hatte, hatte ich mich schon auf die Tour 2006 gefreut. Doch die Tour wurde, hier wohl vor der Anmeldung, abgesagt. Als Begründung wurde angegeben, im Rahmen der immer größer werdenden Deutschland-Tour könnte die Jedermannveranstaltung nicht mehr durchgeführt werden. Der wahre Grund dürfte aber der sein, dass die gewünschten 400 Teilnehmer nicht erreicht werden konnten (2005 waren es gut 250) und man mit Einzelveranstaltungen mehr Geld verdienen kann. Die Preise in Hamburg unterstreichen meiner Meinung nach die Einstellung der Firma Upsolut (hoffe richtig geschrieben). Solange der Boom hält, so viel Geld verdienen wie möglich.
Letztlich ist das aus firmenpolitischen Gesichtspunkten verständlich. Ich habe ja auch nichts dagegen, die Leute zu bezahlen, die mir Freizeitspaß ermöglichen.

Dann will jetzt mal die Mail vom Veranstalter beantworten, damit ich meine 105 Euro wieder bekommen und weiter nach "irgendwas" für Pfingsten suchen.

Volker

Die Kosten für so einen Triathlon sind schon beträchtlich und lassen sich mit Sicherheit nicht durch die Startgebühren auffangen.

Aber noch mal was anderes, wo startest Du eigentlich am 08.06. in Dortmund.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten