gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Pacing und Herzfrequenz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2020, 13:41   #8
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von Jan-Z Beitrag anzeigen
Moin!
ergänzend sollten die Zonen natürlich korrekt definiert werden.
Mit 140 Hf komm ich auch keinen Berg hoch, ich hab aber schon immer (und auch medizinisch kontrolliert) einen sehr hohen Belastungspuls, mit den übliche Faustformeln brauch ich gar nicht anzufangen.

Gruß Jan
Du könntest mal folgendes probieren.
Du nimmst deine HF max und deine Ruhe HF. Damit berechnest du deine HFr, also "Reserve Herzfrequenz". (Nebenbei zeigen Studien das die HFr und die VO2r miteinander 1:1 korrelieren).

Also Annahme du hast einen HF max von 200 und Ruhe HF 45=>
200-45 = 155
Mit diesen 155 berechnest du dann deine Bereiche wie folgt
(geplante Intensität * HFr)+RuheHF

Ergebnis wäre für Intervalle mit 90% dann (0,9*155)+45 = 185 Puls

Vergleich klassische Formel
220 - 35 Jahre => 185 * Intensität (0,9) = 166 Puls

Vielleicht musst du also nur deinen Ansatz für die Berechnung ändern.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten