gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.10.2019, 16:27   #451
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von lifty Beitrag anzeigen
Dann würden ja im Umkehrschluss verschiedene Wiederholungsbereiche keinen nennenswerten Sinn machen.
Dies ist die Studie, auf die ich mich beziehe:

https://physoc.onlinelibrary.wiley.c....1113/JP278056

Edit: Ich denke nicht, dass die Last und Wiederholungszahl für mich eine große Rolle spielt. Ich habe in der Vergangenheit sowohl mit Hypertrophie, als auch Maxkraft gute Erfahrungen gemacht. Bei mir hat sich auch beides gut auf die Radform ausgewirkt. Die Grundthese dabei ist ja, dass die ST-Fasern ab einem gewissen Pedaldruck nicht mehr ausreichen und noch FT-Fasern dazu geschalten werden. Durch das Krafttraining sollen die ST-Fasern entsprechend gestärkt werden, so dass die FT-Fasern erst später aktiviert werden. Man wird es letztendlich wohl mit allen Arten des Krafttrainings erreichen, aber eine Reizabwechslung schadet nach dann 14 Wochen Hypertrophie auch nicht. Und falls das Maxkrafttraining noch besser wirkt, ist es ja nur gut. Die Kraft erhöht es jedenfalls :D
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil

Geändert von Acula (28.10.2019 um 16:36 Uhr).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten