gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Game Changers Movie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.10.2019, 16:30   #5
Mauna Kea
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mauna Kea
 
Registriert seit: 11.11.2015
Beiträge: 823
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Die Problematik der Verseuchung des Grundwassers, Leitungswassers usw durch riesige Gülleseen, sind Dinge die ich in Österreich einfach nicht sehe, da es bei uns keine so riesigen Herden gibt. Bzw. könnten man, und machen auch wieder einige Bauern, die Tiere auf Stroh stehen lassen und hat damit deutlich weniger Gülle sondern hochwertigen Mist den man aufs Feld ausbringen kann.

Erzeugung von Mastfutter für Kühe und Hühner. Ich bin mir schon bewusste, dass diese Punkte der Industrialisierung geschuldet sind und damit günstiges Fleisch auf den Markt kommt, aber auch hier kenne ich sehr sehr viele Bauern in Österreich die zu einem großen Teil nur Heu und Gras füttern und damit fallen einfach einige Argumente auf der ökologischen Seite flach.

Auf die möchte ich aber gar nicht eingehen. Ich fand die kleinen Versuche die sie gezeigt haben viel spannender und das sind auch die Punkte die mich zum nachdenken bringen. Also plakativ stellen sie es dar an Blutproben in der Zentrifugen nach Verzehr von Fleisch und Veganen Produkten und wie das die Leistungsfähigkeit beeinflussen kann und bei drei Sportler wie sich vegane Ernährung auf deren Erektion in der Nacht auswirkt.

Dann Unterscheidung tierisches und pflanzliches Protein. Das sie auch klar sagen, dass eine einzelne pflanzliche Quelle nie alle essentiellen Aminosäure hat, aber die Kombination aus mehreren hier alle Aminosäuren bringen kann und das tierische Proteine auch mit einigen entzündungsfördernden Elementen einhergehen und zwar wenn ich das richtig verstanden habe unabhängig davon wie ich es konsumiere, also auch Proteinpulver auf Molkebasis liefert diese Stoffe mit, da es direkt am Protein hängt.

Darum wäre es sehr spannend wenn jemand diese Produktion gesehen hat,was er zu diesen Punkten sagt, da ich diese nicht nachvollziehen kann. Also können schon aber ich möchte mich nur ungern so tief in die Molekularbiologie einlesen müssen.
Mach doch einfach einen 30 tage vegan test. Dann wirst du sehen, was es bringt. (Und das tut es, weiss ich aus eigener erfahrung)
Ganz einfach
Mauna Kea ist offline   Mit Zitat antworten