gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Überbelastung Achillessehne
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.10.2019, 09:30   #22
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Topa Beitrag anzeigen
Der neue Schuh ist der Cloud Rush, mit dem bin ich 4x gelaufen, waren 70km - 10,5km, 17,5km und zwei Halb Marathons. Die Einheiten waren innerhalb von 6 Tagen, bin in der Zeit nur den Schuh gelaufen.

Davor bin ich mit dem Nike Flyknit 1. Modell gelaufen, Cloud X, Adidas Adizeo adios 3, Mizuno Wave Shadow. Das sind die Schuhe die ich alle davor immer mal abwechselnd getragen habe. Am meisten habe ich den X und den Flyknit getragen, danach den Adidas, und sehr selten den Mizuno.

Der Rush ist von der Sprengung auf jeden fall im unteren anzusiedeln.
Hatte aber nie Probleme mit irgendwelchen Schuhen.
Der Rush ist aber mit Abstand der der am wenigsten Sprengung hat. Der X hat mehr, der Nike auch.

Training hat sich eigentlich nicht geändert, bin meine Einheiten gelaufen, und wollte eigentlich den Rush für Berlin und Chicago einlaufen.
Hallo, Topa,

den Cloud Rush habe ich auch, aber ich habe ihn, als er neu war, in die Reihe meiner Laufschuhe einsortiert und nur getragen, wenn er an der Reihe war.

Er läuft sich deutlich anders als meine anderen Laufschuhe. Es hat eine ganze Weile gebraucht bis ich mich an den Schuh gewöhnt hatte.

Die Frage die sich mir bei deiner Beschreibung stellt, ist die nach der richtigen Diagnose.

Du hattest vor dem Cloud Rush keine Beschwerden. Dann hast du den Schuh eine Wcohe nur getragen und hattest die Beschwerden.

Liest sich für mich nicht wie ein cronisches Problem, sondern eher wie eine akute Überlastung.

Wie fühlte sich deine Achillessehne nach dem ersten Lauf mit den Cloud Rush an? Hattest du da schon Beschwerden?

Sind nur meine Gedanken ... und alles Gute für dich.

Meine Beschwerden sind einmal durch die Treppenübungen verschwunden, beim zweiten mal hat mir eine unfreiwillige Rosskur geholfen.
In der Marathonvorbereitung waren sie nach dem ersten langen Lauf weg. Das ist kein Tip sondern nur mein kleines Wunder.
Ich bin vorher 3-4x die Woche ca 10 km gelaufen. Dann hab ich eine Woche Pause gemacht und mich an einem Sonntag zum pflichtgemäßen langen Lauf gezwungen.
Eigentlich hatte ich mit schlimmen Achillessehnenschmerzen am Tag danach gerechnet. Daher hab ich direkt nach dem Lauf die Achillessehnen mit Kytasalbe eingeschmiert.
Am Montag morgen waren die Beschwerden weg. Hab dann noch eine Woche Pause gemacht und einen zweiten langen Lauf am Sonntag.
Seit dem bin ich beschwerdefrei.
Das ist kein Tip. Bin selbst ganz geplättet. Vorher hab ich mich ca 1 Jahr mit mehr oder weniger starken Achillessehnenbeschwerden rumgeärgert.
  Mit Zitat antworten