gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tour de France 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2019, 11:50   #377
tria ghost
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.05.2017
Beiträge: 551
Ich hatte dazu am Dienstag eine sehr interessante Diskussion mit meinem neuen Coach, der u.A. Bikefittings für Aernaut, Bernal und Bleymehl macht.

Seiner Meinung nach stecken die reinen Radsportler immer noch in den Kinderschuhen, was Trainingssteuerung, Wettkampfverhalten und auch Bikegefühl (sprich Fitting, Aero-Optimierung etc.) angeht, wenn man sie mit Triathlonprofis in den Vergleich stellt.

Ein Bernal konnte wohl noch nicht mal richtig sagen, ob sich die Position auf seinem TT gut anfühlt oder nicht.

Sky/Ineos ist meiner seiner "Dumm fahren nach Watt" Strategie wohl noch am Fortschrittlichsten, was das alles angeht - ein Buchmann/Hans Grohe, die von Lorang betreut werden, sind auf dem Weg dahin.

Bora müsste tatsächlich sein Team komplett umstellen und auf seinen "Superstar" Sagan verzichten und auch evtl. auf eine Oss.

Mühlberger war nur in der letzten Woche in Form (zum Glück wurde er auch nur da wirklich gebraucht).

Vlt. macht es Sinn junge deutsche Talente ins Team zu holen, wenn man tatsächlich auf stärke Ergebnisse im Gesamtclassement stzen will. Ein Kämna zum Beispiel könnte die Rolle eines Poels analog INEOS übernehmen.
Dazu noch 1-2 Bergziegen und alle müssten auch noch halbwegs gut Zeitfahren können.
Man darf nicht vergessen, dass Buchmann gut 45 Sekunden beim Teamzeitfahren verloren hat - sonst wäre er wohl 2ter geworden.

Die krasse Dominanz von einzelnen Teams wird sich wohl zurückentwickeln, da immer mehr nach den neuen Methoden trainieren und auch Wettkämpfe bestreiten werden.
Ob Pinot sich z.B. die Verletzung bei seinen "Attacken" zugezogen hat ist nicht auszuschließen. Wohin "Blitzantritte" während der diesjährigen Tour geführt haben konnte man am Ende der Etappe oftmals sehen: Ein Durchreichen nach hinten. Gezielte Stiche mit gleichbleibend mehr Watt (wie z.B. bei Bernal) führen zum Sieg.
__________________
Mein Weg zur ersten LD

Nilpferde können schneller schwimmen und Laufen als ein Mensch, deshalb setzte ich meine Stärken voll in den Radpart
tria ghost ist offline   Mit Zitat antworten