gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schweizer rennen die schnellsten Marathons
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.04.2019, 22:37   #36
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Würde mich nicht wundern,
wenn der BMI der Schweizer
(nicht zuletzt aufgrund der Alpen)
geringer ist als der der Deutschen.

Bei den Österreichern dürfte es ähnlich sein.

Ich bin mal bei "Rund um den Fuschlsee" mitgelaufen.
Da war ich i.Vgl. zu Deutschland überrascht,
wieviel höher das Niveau der Teilnehmer war.
War aber vllt. ein Zufall.
In der Laufzeitschrift Spiridon von Manfred Steffny erschien in den 1980ern mal ein Artikel, da ging es um Körperdaten, die beim 10-Meilen-Lauf von Bern ermittelt wurden.
An die Daten der stärksten Läufer erinnere ich mich natürlich ganz genau, denn das waren sozusagen meine Gardemaße, wobei für mich als reiner Läufer 2 bis 3 Kilo weniger ideal, erreichbar und auch über lange Perioden in etwa haltbar gewesen wären bzw. waren.
Damals war ich den Winter über reiner Läufer und erst ab Frühjahr kam Radtraining dazu.
Schwimmen habe ich nie so wirklich gemocht und nur phasenweise mit so viel Eifer betrieben wie Laufen und Radfahren.
Radtraining bzw. Triathlontraining hat mich ein wenig muskulöser gemacht, soweit man diesen Ausdruck in Zusammenhang mit mir überhaupt verwenden kann.
Ach so die Daten für die Topläufer (männnlich):
1,75 m groß und 60 Kilo schwer.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten