gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2019
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2019, 08:59   #96
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Skimuku1986 Beitrag anzeigen
Ist generell eine Besichtigung ratsam...?
Ist -bei vertretbaren Aufwand- eine Streckenbesichtigung (der Wettkampfstrecke des persönlichen Saisonhöhepunkt) nicht immer ratsam?

Die Hauptwindrichtung liegt häufig bei West bis Südwest.
Richtung und Stärke des Windes können sich während der Stunden auf dem Rad ändern.

Hessen ist ein Geberland im Länderfinanzausgleich. Entsprechend sind die Straßen -dort wo sie nicht kürzlich saniert wurden- eher unterer Durchschnitt.
Es ist schon erstaunlich, was man an Trinkflaschen, Verpflegung, Reifen, Luftpumpen, Werkzeugen, etc. auf der diesbezüglichen eher unverdächtigen Hanauer Landstraße finden kann.
Das liegt natürlich zuerst an der Straßenqualität...aber Leichtbau auf "Teufel komm raus" und schusselige Athleten haben auch einen gewissen Anteil daran.

Wenn man nicht auf die Hawaii-Quali abzielt, nimmt man auf dem kurzen und relativ harmlosen Stück Kopfsteinpflaster ein bißchen raus, schaut und fühlt zweimal ob noch alles da ist und dann geht es weiter...

Beim Wetter ist vieles denkbar:
Ironman 2011: Ca. 10 Grad, sehr viel Regen.
Ironman 2015: Ca. 40 Grad.

Was immer hilft, ist zur Vorbereitung Training und Wettkämpfe bei unterschiedlichsten Bedingungen zu absolvieren um für den "längsten Tag" auf das meiste vorbereitet zu sein.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten