gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Vantage M
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2019, 10:33   #4
planar
 
Beiträge: n/a
Erfahrungen belegbar, Vergleich Vantage und V800 mit H10
HF am Handgelenk bei ruhigen Läufen gut, Tempo und Intervall geht gar nicht
Da anderer GPS Chip verwendet als bei der V800 ist die GPS Genauigkeit schlechter, da rennt man dann schon mal durch ein Haus, das grösste Problem ist aber wenn das GPS Signal nicht gut funktioniert, kann man auch Laufen nach Pace eigentlich vergessen.
Die Running Power also sie Wattmessung am Hangelenk ist natürlich vom GPS Signal abhängig und somit meistens nicht zu gebrauchen.
Beim Schwimmen funktioniert die HF Messung relativ gut auch die Bahnen werden bei mir zumindest gut gezählt.
Bei der Synchronisation auf dem PC bleibt die Anzeige bei 80% stehen, die Sync. über das Handy funktioniert.
Nicht alle Einheiten werden zu Strava übertragen.
Die Einbindung eines Stryd funktioniert nicht fehlerfrei.
Die Uhr hat gute Ansätze, aber auch mehr LEDs für die HF Messung haben nicht geholfen genauere Ergebnisse als mit 3LEDs zu erzielen.
Aber das ganze steht und fällt mit dem GPS wenn das nicht gut funktioniert ist die Uhr nicht zu gebrauchen und genau das ist sie derzeit nicht. Es gibt zwar einige die sehr zufrieden sind, ich glaube die haben aber andere Ansprüche als der ambitionierte Sportler. In der letzten Trimag ist ein Vergleich zur Garmin. Fast alles was da steht kann ich bestätigen. Auch nach dem letzten Update ist es nicht viel besser geworden. Die beste Kombination derzeit V800 mit Stryd.
  Mit Zitat antworten