gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.12.2018, 14:48   #152
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 10.401
Zitat:
Zitat von MarcoZH Beitrag anzeigen
.....
Was macht ihr selber konkret dagegen, und wo hättet ihr noch Potenzial?
Anzuprangern was beim Gesetzgeber und beim Nachbarn alles falsch läuft ist zu einfach...
.......
In meinen Augen ist es der falsche Ansatz anzunehmen, auf freiwilliger Basis lässt sich ausreichend CO2-Ausstoss reduzieren, wie die bisherige Erfahrung zeigt. Darüber sind sich eigentlich alle Experten einig.

Was bringt es für das Klima, wenn ich regenerativen Strom beziehe, Heizung und Energie einspare und in DE trotzdem weiter Kohle verstromt wird. Wer mehr Strom verbraucht, bekommt immer noch billigere Tarife, absurd. Ich bin auch mein Leben lang mit dem Velo zur Schule, Uni, zur Arbeit gefahren und in der Zeit wuchs der Autoverkehr um mich herum explosiv (Zweitauto) usf.

Man braucht immer ökonomische Hebel als Steuerung für die Lebensweise der Menschen, anders funktioniert es bis dato nicht. Z.B. gab es Zeiten, wo Flüge um ein Vielfaches teuerer waren wie heute und deswegen viel weniger genutzt wurden. Allein von 1991 bis heute verdoppelte sich der Flugverkehr von 2 auf 4 Milliarden Passagiere! Eine Besteuerung des Flugbenzins würde die Flugkilometer wieder entsprechend reduzieren. Oder Rationierung. Freiwilligkeit niemals.

Wo wäre Dein Einsparpotential?

Geändert von qbz (02.12.2018 um 15:20 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten