gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ortlieb Vario Erfahrungen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2018, 13:38   #5
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Kauf dir nen Rucksack ODER Packtaschen.
Vorallem, wennst den Rucksack gar nicht ans Rad hängen willst.
Ich würde aktuell immer noch zu Packtaschen tendieren, weils mir stets lästig ist, nen klatschnass geschwitzten Rücken zu haben.
(Unabhängig davon, ob ich mich in der Firma oder sonstwo umziehen kann)
Ansonsten, wenn doch Rucksack, ist die Auswahl von Ortlieb ja durchaus gross genug.
Beim Unterschied Ortlieb-Deuter solltest du auch bedenken, dass bei Ortlieb im Prinzip ein Fach vorhanden ist und keine wirkliche Unterteilung. Das ist eben der Preis der Wasserdichtigkeit, dass da nicht noch viele Fächer und Seitentäschchen anzuschneidern gehn.
Willste da ne Unterteilung, brauchste Packsäcke für innen rein, und nimmste die in wasserfest, kannstse damit auch deinen Deuter weiterbenutzen...
Ja, dass ist mir durchaus klar!
Deswegen habe ich den Ortlieb MountainX 31 noch ergänzt, da hat man quasi zwei Hauptfächer: oben Bürokram, Dokumente, frische Wäsche und unten Essen, Sportklamotten, naße Wäsche (im Beutel) ... die Aufteilung wäre eigentlich ideal für mich.
Was das Schwitzen angeht, verstehe ich Deinen Einwand, aber ich fange ja schon an zu schwitzen, wenn ich mein Fahrrad nur länger als 60 Sekunden anschaue ... , von daher ist das kein Problem für mich. Würde, wie von Dir vermutet, vor der Arbeit noch duschen.

Mir geht es eher um die Haltbarkeit von Ortlieb-Produkten und vielleicht wie sie sich tragen lassen ...
  Mit Zitat antworten