gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.07.2017, 19:45   #590
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Klar gern Keko,

Es war wohl die beste Anschaffung, die ich mir geleistet habe. Ich bin ja jemand, der extremst aufs Geld achten muss, aber der Leistungsmesser ist in mehrfacher Hinsicht für mich gut und war es definitiv wert.

Das wichtigste:

Ich kann damit auf meiner "dummen" Rolle auf Zwift fahren. Allein das ist eine der größten Hilfen, denn ich bin in diesem Jahr deutlich mehr Rad gefahren auch im Winter. Es hilft mir extremst bei Zeitengpässen oder bei kleineren Verletzungen, trotzdem zu trainieren.

Punkt zwei: Intervalle. Das zweite was mir persönlich wichtig ist, ist ein Trainingsplan und jemand, der ihn schreibt und sich mit dem Wattzeugs gut auskennt. Das habe ich Ein Wattmesser nützt nichts, wenn man mit den Daten nichts anfangen kann. Natürlich habe ich mich im Laufe der Zeit auch gut eingelesen. Mit den Daten kann ich durchaus so einiges anfangen. Ich werte alle meine Einheiten hinterher aus. Das ist sehr interessant.

Es ist nicht so, dass ich gar keine Ahnung habe. Was das Radtraining angeht, fällt es mir sehr schwer, gewisse Zusammenhänge im Training zu erkennen. Deshalb ist ein Plan mit Vorgaben top. Ich habe da sehr profitiert vom Training mit Wattvorgaben. Ich überzocke seltener, bekomme die Intervalle gut hin, weiß, wann es richtig hart sein muss und nicht so halbgasmäßig...Und es ist sehr abwechslungsreich.

Die GA1 Ausfahrten fahre ich einfach. Da ist mir die Leistung relativ egal.

Interessant finde ich den Unterschied zwischen Rolle / draußen. Ich kann auf der Rolle nicht an die Wattwerte von draußen heranfahren. Da liege ich so 20 - 30 Watt drunter.

Ich habe aktuell die Powertap Pedale im Einsatz. Ich habe sie kürzlich zusammen mit meinem neuen Dienstrad gekauft. Sie sind für mich perfekt, denn ich kann sie sowas von leicht tauschen. Die Garmin Vector habe ich verkauft. Beide messen übrigens nahezu identisch. Die Powertaps sind für mich einfach praktikabler. Ich nutze sie an drei Bikes.

Für mich war es absolut perfekt. Ich finde eigentlich nichts negatives, außer dass ich pleite bin...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten