gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2017, 12:23   #797
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Hallo Willi, ich kann mich an diese "Gewissensprüfung" gut erinnern, da ich damals eine solche Prüfung wg. Zivildienst über mich ergehen lassen musste. Volker Kauder meinte nicht diese Art von Gewissensprüfung.

Volker Kauder hat aus freien Stücken das Rednerpult erklommen. Folglich kann man erwarten, dass er seine Standpunkt begründen will und das auch kann. Es ist keine Prüfung, die ihm aufgezwungen wurde.

Aber anstatt eine Begründung zu liefern, hat er lediglich darauf hingewiesen, dass er Respekt allein dafür einfordere, dass er sich gegen die Ehe entschieden hätte. Gründe gab's keine. Der Hinweis auf sein Gewissen reichte ihm aus.

Mir reicht es nicht aus, und ich verweigere diesen Respekt. Ich will eine Begründung hören, und dann sehen wir weiter. Man kann sich nicht lapidar hinter einem "Gewissen" verstecken und die Debatte damit ersticken. Wenn er seine Meinung nicht begründen kann, dann kann er an der Debatte eben nicht teilnehmen.

Er sagte, dass er eben niemals irgendwas unterschreiben könne, was den Text "Ehe für alle" beinhalte. Warum? Keine Ahnung. Das blieb sein Geheimnis. Wen soll das beeindrucken?

Angela Merkel hat einen riesigen Fehler begangen. Sie hat eins der zentralen Identifikations-Themen der Konservativen ohne Not ruiniert. Die CDU hätte das Thema bis zum nächsten Weltkrieg verschleppen können, aber nun haben sie es auf dem letzten Meter verloren. Das wird man ihr in diesen Kreisen noch lange vorwerfen. Das Argument vom "strategischen Schachzug" kaufen ihr diese Leute nicht ab. 100% der CDU-Fraktion hat versucht, die Abstimmung in letzter Minute zu verhindern. 75% stimmten dann negativ ab, als es nicht mehr anders ging. Das wird in der CDU nicht ohne Wirkung bleiben.

Der rechte Flügel kann zwei Dinge nicht leiden: Ausländer und Schwule. Lass' es uns offen aussprechen. Und Frau Merkel hat für beide die Tür geöffnet, und zwar beide Male mit ungeahnten Konsequenzen, die der CDU entglitten. Da werden sich innerhalb der CDU neue Allianzen ergeben, soviel ist sicher. Sobald der Wahlkampf vorbei ist, geht's rund in der CDU.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten