gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 1 Terrabyte Festplatte auf dem Laptop
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2017, 14:43   #13
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Meines Erachtens liegt es auch sehr häufig daran, dass das Notebook heute sehr häufig den Desktop ersetzt und entsprechend "zweckentfremdet" als Speicherhure eingesetzt wird. Notebooks sind halt so leistungsfähig geworden, dass sie sich im Arbeitsalltag nicht mehr vor einem Desktoprechner verstecken müssen oder anders rum: Bei vergleichbarer Leistung nicht mehr das Dreifache kosten. Ebenfalls kann ein Notebook heutzutage aufgrund digitaler Schnittstellen sehr einfach mit einem Monitor oder noch besser Docking Station zur Workstation zuhause werden. So entfällt auch die lästige Synchronisation der Datenbestände...
Genauso ist es bei uns! Aus verschiedenen Gründen haben wir keinen Destop-Rechner mehr. Unser derzeitiges Laptop hat eine Hybdrid-Platte 256GB SSD für Betriebssystem und Programme plus 1TB SATA für Daten.
Da ich gerne und viel fotografiere, insbesondere auch beim Freitauchen Videos mit hoher Auflösung erstelle, sind die Datenspeicher relativ schnell voll.
Wobei ich Dir recht geben muss, 1TB ist schon recht ordentlich, aber auch bei unserem Laptop war das alles Standardausstattung ... es hätte auch 512GB SSD mit 1TB SATA gegeben

Mein früherer IT-Prof hat immer gesagt: "Lieber haben als brauchen!"

Saluti
Cube
  Mit Zitat antworten