gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Challenge Regensburg 2017 Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2017, 11:56   #8
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.051
Was bisher geschah: Ich habe die letzten Wochen im Schnitt ca. Stunden 15 pro Woche trainiert. Die aktuelle Woche, die heute zu Ende geht, wird ebenfalls in diesem Bereich liegen.

Das ist für meine Verhältnisse ganz ordentlich. Neben Beruf, Family und Sport bleibt nicht viel Zeit übrig. Ich verzichte auf einen Fernseher, was einiges an vergeudeter Zeit spart. So bekomme ich die Sachen trotz knapper Zeit einigermaßen auf die Reihe etc. blabla, das kennt Ihr ja alles selbst.

Aktuell ist es in Freiburg arschkalt, minus 5°C Celsuis zeugt die Wetter-Äpp. Normalerweise radle ich bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt nicht mehr, sondern schiebe ein Läufchen ein. Denn richtig kalt ist es hier am Nordrand Afrikas nur an wenigen Tagen. Heute scheint jedoch die Sonne, sodass die Hoffnung berechtigt ist, dass das Thermometer 3-4 Grad erreichen wird. Zwischen +4 und -4 °C liegt ein gewaltiger Unterschied. Wenn alles klappt, trifft sich meine kleine Trainingsgruppe nachher am Kartäuser-Eck für 3 Stunden radeln. Ich freue mich drauf!

Meine neuen Überschuhe von Assos, die sauteuren Fugu-Dinger, die wärmsten Booties von Assos, sind ein echter Dreck und maximal 40-50 Euro wert. Die Isolation ist für einen Bereich von -6 bis +6 °C angegeben. Tatsächlich sind die Dinger aber bereits bei +6°C überfordert. So müssen für kalte Tage meine über 13 Jahre alten Gore-Überschuhe nochmal ran. Sie fallen bald auseinander und sind trotzdem wärmer, dichter und atmungsfähiger als die Assos-Booties.

Am Leib trage ich recht dünne Sachen: Das sehr gute Intermediate-Trikot von Assos, das eigentlich eher für den Herbst gemacht ist. Darunter ein langärmeliger Unterzieher, darüber für die ersten und letzten Kilometer (durch die Stadt) eine grellgelbe Signalweste. Radhose plus Wintertight. Das ist ein recht dünnes Outfit, aber ich bleibe dadurch auch bei längeren Touren trocken und friere praktisch nicht. Zur Sicherheit (Plattfüße, Defekte) trage ich immer eine dünne Windjacke bei mir. Einfacher, winddichter Radhandschuh plus dünne Unterzieh-Handschuhe.

In ner Stunde geht’s los!
__________________
4 Radtage Südbaden 09.-12.05.2024
Triathlon Trainingslager Südbaden 25.05.-02.06.2024
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online