gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining: Time under tension
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2016, 17:23   #23
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.143
Du wirst zumindest nicht schwerer werden, wenn die Kalorienbilanz negativ ist. Krafttraining würde trotzdem die Körperzusammensetzung ändern.

Ein kleines Beispiel:
- Typ A 70 Kilo Mann, KFA von 15%
- Typ B gleiche Voraussetzung
Beide ernähren sich mit einem leichten Kaloriendefizit von ca. 250kcal und trainieren 10h pro Woche Ausdauer. Typ A fügt zu diesen 10h noch 2*30-45min Krafttraining hinzu und isst dementsprechend ein paar Kalorien mehr.

Nach einer Zeit von 4 Wochen (entspricht etwa 7000kcal, was grob 1-1,5kg entspricht, um es einfach zu halten blieb ich bei 1 Kilo) stellen sich beide auf eine Waage.
Typ B liegt nun bei 69kg und hat einen KFA ca. 14%.
Typ A liegt ebenfalls bei 69kg und hat einen KFA ca. 13%

Welcher von beiden wird wohl geringer Leistungseinbußen verzeichnen ? Sowohl Kraftwerte, Hormonhaushalt, Knochendichte und viele weitere positive Effekte werden sich bei Typ A finden.


Ob du dadurch nun ein besserer Triathlet wirst, kann dir niemand sagen, die Chance bei einem ergänzendem ! Krafttraining stehen allerdings nicht schlecht.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten