gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ohne Fleisch kein Preis...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2015, 09:46   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.873
Zitat:
Zitat von wilhelmtell Beitrag anzeigen
.....Grund dafür ist wohl mein niedriges Gewicht (59kg bei 179cm), das zwar auf anstiegen ein Vorteil ist, durch das mir im Flachen aber die Körner fehlen.....
witzig, dieselben verhältnisse hat ich früher ähnlich auch. 60,8 kg bei 180cm. und dasselbe radproblem...berghoch gut, auf den geraden keinerlei druck.
habe damals meine erste leistungsdiagnostik gemacht und der wirklich sehr erfahrene diagnostiker hat mir gesagt, dass das gewicht gut für einen läufer wäre, für einen triathleten aber zu wenig.
ich habe daraufhin meine ernährung dahingehend umgestellt, dass ich bewusst viel fleisch und wurstwaren gegessen habe, sprich fett und eiweisse. rund ein halbes jahr später war ich auf 65kg hoch und habe einen DEUTLICHEN anstieg des radvermögens bemerkt, ohne beim laufen groß einzubüßen. ich konnte dank des raddruckes dann sogar die hawaiiquali schaffen. im nachhinein muss ich sagen, dass mein triathletisches idealgewicht so zwischen 65 und 68 kg lag. darüber war dann zwar noch der raddruck da(verbesserte sich aber nicht mehr gewichstbedingt), aber das laufen hat gelitten.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten