gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Literatur zum Thema Fettstoffwechseltraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.06.2015, 15:49   #20
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Also in Sachen KH armne Ernährung teile ich absolut die Meinung vieler hier:

Leistung kann nur durch die Aufnahme von ordentlich Kohlenhydraten angepasst an die jew. Belastung kommen. Von Low-Carb halte ich absolut nichts (meine Frau im Übrigen auch nicht, da ich ohne Zucker im Blut unausstehlich werde )

Trotz allem denke ich, sollte ich versuchen, die 17g/h durch entsprechende Trainingsreize zu vergrößern. Das gelingt wohl nur durch Training mit entsprechend entleerten Muskelglykogenspeichern (vgl. Rauscher und Arne in einer Sendung im Archiv)

Es fehlt mir nur leider an entsprechenden Trainingsansätzen um dieses Stadium möglichst isoliert zu erreichen und im Anschluss weiter mit kohlenhydratangepasster Basisernährung weiterzutrainieren. Also: Gezielte "Fettstoffwechseleinheit an Tag X" normales Ausdauer, Koppel- oder Maximaltraining an Tag Y,..

Was ich bisher gefunden habe:

http://www.amazon.de/gp/product/B00Q...ai lpage_o03_

Kapitel: 4,5,6

http://www.amazon.de/gp/product/B00F...ai lpage_o04_

Kapitel: 16

Aber so richtige Trainingsbeispiele und Hintergründe finde ich leider auch da nicht.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten