gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Bahrain und Dubai
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2015, 13:57   #81
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.141
Zitat:
Zitat von KalleMalle Beitrag anzeigen
Das machen die Athleten doch schon seit Jahren.

Das Ergebnis ist, daß z.B. Moritzburg, Ostseeman, Köln und Podersdorf – um nur mal die LDs zu nennen, die mir auf die Schnelle einfallen – noch offen sind. Moritzburg wäre übrigens nächsten Sonntag und nicht nur LD sondern auch MD käme man noch rein.
Leider ist ja so, dass "Ironman" die paar Athleten, die sich von der Marke abwenden, locker verkraften kann ,weil genug nachkommen, die nur danach lechzen, sich endlich das M-Dot-Tattoo auf die Wade tätowieren zu lassen. Und für viele ist eben nicht Langdistanz = Ironman, sondern es gibt Ironman und andere Langdistanzen. Ich nehme mich da auch nicht raus. Am Anfang meiner "Karriere" wollte ich auch unbedingt das blöde Ironman-Finisher-T-Shirt und nicht irgendein Shirt aus Podersdorf, Kulmbach, Moritzburg etc.. Wenn Ironman draufsteht, wissen halt Bescheid. Mittlerweile sehe ich das aber auch anders. Aber es ist eben nicht so, das Ironman allein für die Distanz steht. Marathon hat vermutlich das glück, dass die Sportart "entwickelt" wurde, bevor das Markenrecht so groß wurde...

Ein weiterer Punkt ist, dass Ironman den "Lifestyle-Triathleten" natürlich viel Honig um den Bart schmiert, spricht, sie machen den Ironman möglichst bequem. Ich hab' 2013 z.b. auch erstmal blöd geschaut, als ich in Podersdorf das Rad eingecheckt hab' - ohne Kleiderbeutel - und in der Wechselzone kein Wechselzelt vorgefunden hab'. Helfer zum Neoausziehen, Klamotten anziehen, Rad abstellen, Eincremen etc. gab's auch nicht. Da muss man seine Sachen noch selbst am Rad positionieren, sich alleine umziehen, Das Rad wieder in den Halter stellen.... Ich fand es nach kurzem Nachdenken besser so, weil ich den Wettkampf wirklich alleine gemacht habe. Ich glaube aber, das sind einige nicht mehr gewohnt. Im Triathlon werden die Dienstleitungen als Selbstverständlich hingenommen und Wettkämpfe, die das nicht bieten, gemieden.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten