gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Kindersitz?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2015, 10:21   #4
bleierne_ente
Szenekenner
 
Benutzerbild von bleierne_ente
 
Registriert seit: 07.10.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.558
Also, wir fahren beides aus verschiedenen Gründen.

Der Hänger ist zur Aufbewahrung zwischen bringen und holen am Kiga ziemlich doof irgendwo klausicher hinzustellen in der Stadt. Selbst aus dem Kiwa-Raum des Kindergartens wurden bereits Hänger oder Teile davon entführt.

Wir haben einen Römer Jockey relax mit Halterungen an vois und meinem Rad, so kann einfach der Sitz in der Kita warten wenn das andere Fahrrad den entofant abholt.

Von dem Sitz aus sieht er deutlich mehr und kann viel besser mit mir erzählen als aus dem Hänger und er ist viel easier fix aus dem Keller geholt un wieder reingebracht als der chariot ...

Doof wird es bei Stauraum für eigene Tasche, Maxls Rucksack, bald wieder Sandspielzeug und so weiter. Da siegt klar der Hänger.
Meine Tasche oder ein Rucksack auf dem Rücken hängt ihm im Gesicht und das ist kotzig, wird hoffentlich bald durch Satteltaschen gelöst.

Es ist auch nochmal ein Unterschied zwischen Stadt und Land. muss ich den Hänger nur kurz aus der Garage holen und kann ihn bei der Arbeit im Innenhof abschließen ist alles cool, dann hätte ich vielleicht auch keinen Sitz, aber hier in the große Stadt hat der durchaus viele Vorteile.
bleierne_ente ist offline   Mit Zitat antworten