gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kasrwatzmuffs Fred
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2014, 23:27   #18
Kasrwatzmuff
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kasrwatzmuff
 
Registriert seit: 06.01.2014
Ort: Hinterland
Beiträge: 820
Heute morgen bin ich gegen 6:15 aus dem Bett gefallen. Schließlich sollte ja die Biathlon-Verfolgung der Herren um 7:00 starten - aber dann war der Nebel des Grauens in Sotschi.

Und genauso grauselig hab ich mich gefühlt. Bei soviel olympiafreier Zeit wäre doch eigentlich die beste Zeit für einen tollen frühmorgendlichen Lauf. Aber irgendwie war es auch bei uns nebelig. Und wenn die Biathlon-Profis schon keine Lust auf Qualen haben, warum sollte ich es ihnen dann nicht gleich tun?

Die Antwort auf diese Frage war ein leckerer Herrenkuchen von Bahlsen, welcher in Rekordzeit in meinen Magen gewandert ist. Lecker wären jetzt auch noch drei Hefe hell, aber nicht die verpöpelte Blubberplörre, die bei der schwangeren Werbe-Blondine namens Lena im Kühlschrank liegen, sondern die, welche die Stimmung schlagartig heben.

Aber leider (oder zum Glück) finden sich bei mir momentan keine "echten" Weizen. Vor Frust bin ich dann in den Keller und hab aus Trotz erstmal die Skier zum übersommern mit ner Schicht Schutzwachs überbügelt. F***, wofür hab ich eigentlich Anfang November ein halbes Vermögen für neue Skater ausgegeben? Zu den Weizen hätten in diesem Moment noch mindestens 8 Mümmelmänner oder 10 Kümmerlinge gepasst...

Wofür schmeißt man eigentlich sein ganzes Geld irgendwelchen Rad-, Lauf- oder Langlaufski-Dealern hinter den Tresen? Sparen ist ja eigentlich auch für die Katz, also in der Kneipe gibt es wenigstens 38% für mein Geld...

Mittlerweile ist es Mittag. Im TV schieben seltsame Typen irgendwelche Granitblöcke über´s Eis. Biathlon ist endgültig abgesagt. Hunger hab ich auch. Naja, zwei Knoppers werden wohl erste Hilfe leisten. Warum hängen eigentlich immer 10 Knoppers aneinander? Das ist doch tödlich - und eigentlich nur ein Appetizer. Anders als bei den 10 kleinen dunkelhäutigen Kindern aus wärmeren Regionen hat keines der Knoppers überlebt.

Wie herrlich doch der Schweinehund von der Größe eines Rhinozerosses seinen Kopf auf meinen Oberschenkel legt und alles vollsabbert. Aber da: in Sotschi lichtet sich der Nebel, zumindest die Mädels dürfen noch langlaufen und schießen. Also schnell noch mal die Arschbacke wechseln und zuschauen, wie die amerikanischen Girls den Schwedinnen den Puck um die Ohren schießen. Und dann endlich: Kati Wilhelm spricht gerade über die deutschen Chancen auf Edelmetall. Klingt nich gerade überzeugend. A propos: Haben eigentlich alle deutschen Ex-Biathletinnen einen dicken Bauch? Bei den bislang gezeigten Leistungen ist es wohl schon soweit, dass die ehemalige Weltklasse persönlich für den deutschen Biathlon-Nachwuchs sorgen muss.

Naja, zumindest ist das Rennen spannend. Und alle Achtung: was macht denn die Evi da? 20 Schuss, 20 Treffer, genial. Wenn das keine Medaille gibt! Aber was passiert da? Da hängt doch diese blonde Norwegerin einfach unsere Evi auf der Zielgerade ab. Genauso wie unsere Topsprinterin Denise Herrmann abgehängt wurde. Naja, vierte Plätze sind ja auch noch ganz gut, denn bereits der zweite ist ja schon der erste Verlierer.

Oha - verdammt. Es ist Viertel vor Fünf. In 15 startet ja unser Lauftreff. Also schnell umziehen und raus auf die Piste. Es geht also im Laufschritt Richtung Treffpunkt. Aber was ist das? Mein Rücken muckt. Leichte Schmerzen ziehen ins linke Bein. Seit ein paar Tagen melden sich diese verdammten Nervenwurzeln L4-L5 und L5-S1 wieder. Warum quält man sich nur so. Wäre es bei meinem Kumpel in der Gartenhütte bei 9 Licher Pils und der Live-Übertragung von Aue gegen Lautern nicht tausendmal schöner?

Neben mir haben sich ganze 4 Mitläufer eingefunden. Aber wieso sind ausgerechnet heute nur die rasenden "Wildsäue" da? Es ging zwar etwa 20 Meter beschaulich los, aber dann entwickelte sich ein Crescendo allerfeinster Coleur. Zum Schluss waren es knapp über 30 Minuten für 6,5 Kilometer. Das hatte mir zu meinem Glück noch gefehlt.

Wie verrückt muss man eigentlich sein? Und ich hab doch tatsächlich mal damit geliebäugelt, vor der Olympia-Übertragung im Dunkel der Nacht mit dem schlaftrunkenen Zeitungsausträger um die Wette zu laufen, nur weil mich "flachys" Brainstormings total inspiriert hatten.

Nöööö - dann träum ich doch lieber von den Besuchen auf längst vergangenen Onkelz-Konzerten, wo sich tausende Leute beim absoluten Kult-Song "Mexico" die Schweissperlen auf die Stirn pogen. Aber heute nochmal auf ein Konzert? Nein danke, denn die alten Onkelz waren ganz klar die besten. Freitag Nacht mit dem netten Mann und den Kneipenterroristen von Glas zu Glas ins Paradies - das waren noch Zeiten. Wie zum Teufel konnte ich vor gefühlt 300 Jahren nur auf die Idee kommen, dass Laufen, Radeln, Schwimmen und auf den Schnee dahin zu gleiten Spaß machen könnte.

Holla, der Severin kann es ja doch. Goldmedaille Nummer acht kann jetzt bejubelt werden. Aber mit der Zielvereinbarung wird es wohl nix mehr - 30 Medaillen schaffen wir nur noch, wenn wir unsere Freunde aus Österreich wieder eingemeinden. Und nun drohen auch noch der Eric und der Felix auszufallen - welch nationale Tragödie.

Ich glaube, es ist besser, wenn ich mich nun in die Federn werfe, noch ein Kapitel über den 14.10.1989 lese und dann süß einschlummere.

Vielleicht ist morgen ja wieder alles im Lot. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Also Mirko: rette den HSV noch einmal. Wie kann man eigentlich nur gegen die Mannschaft aus der verbotenen Stadt verlieren???

Nu is aber Schluss mit lustich...
__________________
Frohe Grüße
Martin

Coming soon: I hope a large hubbel of schnow....
Kasrwatzmuff ist offline   Mit Zitat antworten