triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schlange trotz Stabi (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47742)

Gruenetasse 18.02.2020 11:40

Schlange trotz Stabi
 
Hallo in die Runde,

als "Schlacks" neige ich dazu, relativ schwammig zu laufen. Meine Hüfte wackelt von links nach rechts. Unmengen an Stabi-Einheiten in den letzten Monaten führen allerdings nicht zu einer Besserung. Der Fokus lag dabei immer auf Bauch und Rücken.

Kann es sein, dass ich bei der Problemstellung eher andere Muskelpartien beim Stabi-Training ansteuern sollte. Z.B. hintere Beinmuskulatur, Hintern, Seitliche Beinmuskulatur, etc.

Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann helfen????

Grüße

ph1l 18.02.2020 11:45

Gesäß, Adduktoren.

(selbst schlacks)

tridinski 18.02.2020 13:26

Schlacks#3 hier, ich habe mit dem Stabizeugs auch nie ne durchschlagende Veränderung gemerkt, hab's halt gemacht weil's dazu gehört. Ganz anders bei Krafttraining mit der Langhantel, was ich letzten Winter erstmals systematisch gemacht habe: Kniebeugen, Hip Thrusts, Kreuzheben, ... Stabilität im Hüftbereich spürbar besser, GA1-Lauftempo um Ca 20 (!)sec/km schneller, bei gleichem Puls versteht sich. Keine Frage, habe den Ansatz diesen Winter beibehalten

Necon 18.02.2020 13:47

Man muss leider ganz klar sagen, dass Stabi Training reichlich ineffizient ist und kein gutes Training. Sit-ups bereiten einen langsam aber sicher auf einen Bandscheiben Vorfall vor. Planks verlieren schnell die Möglichkeit einer sinnvollen Progression usw.
Das beste Training für den Corebreich sind und waren schon immer Kniebeugen, Deadlifts, Klimmzüge (ohne Schwung).

Wenn man Probleme hat beim Laufen würde ich noch Hip Thruster dazu nehmen.

Ein Programm über die Woche verteilt könnte so aussehen.
2x wöchentlich trainieren:

Workout A:
Kniebeugen
Military Press
vorgebeugtes Rudern

Workout B:
Deadlifts
Hip thrusters
Klimmzüge

Mit Aufwärmen ist das in 30 min durch. Für Kniebeugen und Deadlifts würde ich Anfängern folgendes Schema empfehlen.
5 Sätze mit 5 Wiederholungen, erster Satz leicht, zweiter Satz mittel schwer, dann 3 schwere Sätze. Wann ist ein Satz schwer, wenn ich den Bewegungsrythmus aus Satz 1 und 2 nicht mehr halten kann also trotz voller Anstrengung langsamer werden in den Wiederholungen. Wenn man das herausgefunden hat, Gewicht notieren und Woche für Woche steigern (guter Wert ist 2,5-5 kg)
Für alle anderen Übungen würde ich 3 Sätze mit 8-12 Wiederholungen machen.
Damit hätte man eine solide Basis die sinnvoller ist als jedes Stabi Training.

Wenn es unbedingt etwas klassisches sein voll bei Stabi dann bitte das:
https://www.youtube.com/watch?v=GmNCFRbg_A4
Buzzsaw plank ab ca 55 Sekunden. Armbewgung nicht nur nach vorne und zurück, wobei das für den Anfang genügt sondern man kann Quadrate damit beschreiben

Michi1312 18.02.2020 15:14

Ziemlich einfache aber effektive Übung in diesem Fall:
Boxjumps ;) also Raufhüpfen, runtersteigen,...
Ideal für "schwache" Hüften....

ironmansub10h 18.02.2020 15:47

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1511504)
Ziemlich einfache aber effektive Übung in diesem Fall:
Boxjumps ;) also Raufhüpfen, runtersteigen,...
Ideal für "schwache" Hüften....

Hätte ich jetzt auch empfohlen, also Hüftstabi statt Rumpfstabi.
Kannst den ne Ass to grass Kniebeuge machen? Den viele haben aufgrund ihrer immobilen Hüfte da echt Probleme

Necon 18.02.2020 16:42

Ass to gras ist halt auch nur noch ein Mythos, dass man das können muss und das es sinnvoll ist.
Ja Range of Motion ist wichtig, aber halt angepasst auf einen selber, kann aber auch ein Progressionsziel sein.

Cube77 18.02.2020 19:31

Schlacks#4, hatte ein ähnliches Problem!
Mein Physiotherapeut hat damals neben anderen Problemen auch gleich die Stabilität verbessert, genau wie oben schon beschrieben, mit Kniebeugen. Zu allem o.g. hat er mir noch Übungen auf einem Wackelbrett (neudeutsch: Balance Board) empfohlen. Ich habe ein rundes Wackelbrett und mache 2-3x die Woche meine Übungen (Kniebeugen, aber nur bis Unter- und Oberschenkel einen rechten Winkel bilden, als Steigerung kann man sich noch einen kleinen Ball immer seitlich der Körpermitte zuwerfen lassen), funktioniert bei mir super ...

Saluti
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.