triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Heißhunger in der Nacht (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41054)

mumuku 02.01.2017 10:18

Heißhunger in der Nacht
 
Hallo,

gesundes und erfolgteiches Neues allen hier!

Da ich mir vorgenommen habe ein paar Kilo´s abzuwerfen wollte ich meine Fressattaken in der Nacht abstellen. Ich wache meist so zwischen 2.00 - 3.00 Uhr auf und habe brutalen Appetit auf Süßes. Kennt das hier jemand?

Habe jetzt den Artikel gefunden:
http://www.bankhofer-gesundheitstipp...rattacken.html

"... An der amerikanischen Universität von Pennnsylvania führt man schon lange Forschungen zu diesemThema durch. Dabei hat sich der Wissenschaftler Prof. Dr.Albert J. Stunkard einen Namen gemacht. Er hat herausgefunden, daß jene, die nachts aufwachen und vom Hunger zum Kühlschrank getrieben werden, fast immer morgens nicht frühstücken oder nur schnell ein Brötchen hinunter würgen und eine Tasse Kaffee dazu trinken...."

Derzeit esse ich wirklich kein Frühstück, aber da ich von der Nacht noch satt bin.

Frage A:
Können nächtliche Fressattacken mit fehlendem Frühstück in Zusammenhang gebracht werden?

Frage B:
Wie kann ich das Aufwachen und Essen verhindern?

MarcoZH 02.01.2017 10:25

Ich esse auch nie Frühstück, bis zum Lunch nur Kaffee und ab und zu mal ein Croissant. In der Nacht esse ich trotzdem nicht.
Bei uns gibt es aber jedem Abend ein warmes Nachtessen.
Vermutlich hat eher das Nachtessen einen Einfluss auf deinen Nachthunger oder die Psyche. :)
Dann ist die Gewohnheit der Auslöser.
Einfach mal ein paar Nächte aufstehen und nur zwei Glas Wasser trinken.

Klugschnacker 02.01.2017 10:41

Mir scheint ebenfalls, dass das knappe Frühstück eine Folge des nächtlichen Essens ist, und nicht umgekehrt.

Vielleicht könnte es Dir helfen, wenn Du etwas später als bisher zu Abend isst, und dabei langsam verwertbare Kohlenhydrate zu Dir nimmst, zum Beispiel eine große Pfanne mit frischem Gemüse, nach anstrengenden Trainingstagen ergänzt um etwas Vollkornreis oder Vollkornnudeln?

Das könnte eventuell bewirken, dass in der Nacht Dein Magen nicht so leer ist, und Dein Blutzuckerspiegel nicht so abstürzt.
:Blumen:

floehaner 02.01.2017 10:44

Ursache könnte auch sein, wenn man mit leichten Hunger ins Bett geht. Mir hilft dann immer vorm schlafen paar Nüsse zu essen. Auch schon mal probiert, was zu Trinken am Bett stehen zu haben?

mumuku 02.01.2017 11:01

Trinken am Bett habe ich schon probiert, leider bin ich dann immer in einem Dämmerzustand und wanke an den bösen Schrank.

Nüsse und andere KH arme Sachen habe ich bisher eher unstrukturiert probiert

ritzelfitzel 02.01.2017 11:12

Was mir noch am ehesten geholfen hat war eine Portion Magerquark als Snack zwischen Abendessen und Schlafengehen. Magen ist gefüllt, wenig Kohlenhydrate.

Mo77 02.01.2017 11:19

Zu Frage B: Du hast etwas das nennt sich Wille.
Du schaffst es an der Kotzgrenze zu schwimmen. Intervalle zu prügeln, stumpfe GA Ausfahrten abzuspulen.....

Dann schaffst du es auch nachts nichts zu essen!

mumuku 02.01.2017 11:20

Zitat:

Zitat von ritzelfitzel (Beitrag 1282458)
Was mir noch am ehesten geholfen hat war eine Portion Magerquark als Snack zwischen Abendessen und Schlafengehen. Magen ist gefüllt, wenig Kohlenhydrate.

so ganz ohne Geschmack bekomme ich Magerquark nicht runter, machst Du da Geschmack rein? Hast Du eine Idee? Zuckerfreier Apfelmus?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.