triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Knochenhautentzündung Schienbein, Abmeldung FFM? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39349)

archimedes 07.06.2016 14:59

Knochenhautentzündung Schienbein, Abmeldung FFM?
 
Hallo liebes Forum!

letzte Woche (am Donnerstag) hat mir nach einen langen Lauf der Unterschenkel (linker Unterschenkel, rechte Schienbeinkante unten) sehr geschmerzt und auch am nächsten Tag konnte ich nicht richtig gehen und seitdem habe ich schmerzen beim gehen
Laufen geht derzeit gar nicht mehr.

Ein Arzt tippte auf die Faszien. Heute war ich beim Physio, bei dem ich seit Jahren bin, und dieser diagnostizierte "Knochenhautentzündung am Schienbein"(Schienbeinkante> Schmerz nicht über die gesamte Länge am Schienbein sondern auf einem Punkt). Er hat mir zu einer weiteren Laufpause geraten und zusätzlich Voltarencreme und Ibu-Schmerztabletten 400 mg und dann noch Tapen. Einen weiteren Arztbesuch kann bringt nichts, meinte er. Er würde aber spätesten nach dieser Woche wieder mit laufen beginnen auch wenn die Schmerzen noch da sind bzw. wieder auftreten.....


Derzeit kann ich nur Schwimmen und Radfahren....

Leider ist am 03.07.16 Frankfurt und ich bin mir nicht mehr sicher ob ich starten kann....Habe bereits einen 32er Lauf ausfallen müssen und es werden noch 2-3 weitere ausfallen.
Bisher habe ich im April, Mai 2 mal einen 30er, einen 32, und 4 mal einen 29 er gelaufen. Im Märze waren es 2 mal 24 bis 26 km.

Irgendwie habe ich aus zwei Gründen Sorgen um FFM. Fehlende Lange Läufe durch die Verletzung und evtl. Chronisches Dauerschmerzen auf Dauer....

Hattet ihr schonmal eine Knochenhautentzündung am Schienbein? Wie seit ihr vorgegangen?
Würdet ihr trotzdem einen Sportarzt aufsuchen?

Ich hoffe ich kann in FFM starten und 8 Monate Training waren nicht umsonst.

noam 07.06.2016 15:01

Zum eigentlichen Thema kann ich nichts beitragen, aber was spricht dagegen einfach zu schwimmen und radzufahren und dann auszusteigen? Startgeld is doch eh weg, oder?

mum 07.06.2016 15:16

hatte auch schon solche "verletzungen" - die kommen von überlastungen..
das weisst du aber selber auch.

warum diese 32 km läufe???????? die sind viel zu "risikobehaftet" und die folgen davon trägst du jetzt leider..........

bei mir ist spätestens nach 27k schluss - nicht dass ich nicht mehr könnte...aber das risiko ist mir zu gross irgendwas "einzufangen".

zu dir: ich sehe da kein problem. lass einfach das laufen und bike ein mü mehr wie jetzt. pflege dein schienbein und schaue, dass du am 3. juli schmerzfrei bist.

fazien: mit blackroll die richtigen uebungen machen und jeden tag einsalben so oft es geht. ueber nacht packungen machen (salbe/plastik/verband...). ich würde ein entzündunghemmer nehmen (volateren-salbe...).

am wettkampftag musst du vielleicht dann ein bisschen mehr auf die zähne beissen - im schlimmste fall gibt es eben ein wandertag.

formliquide 07.06.2016 15:24

Ui, hört sich nicht gut an...

Zum Bereich Schienbein kann ich nix beitragen, aber zur Knochenhautentzündung an sich. Schienbein ist glaub ich einer der wenigen Punkte wo ich das (bisher, gottseidank) noch nicht hatte.

Sei bitte wirklich vorsichtig hinsichtlich Wiedereinstieg und schneller Wiederbelastung. KHE bringt es nach meiner Erfahrung mit sich daß zwar nach der anfänglichen Phase mit starken, stechenden Schmerzen a) recht gut in den Schmerz reintrainieren möglich ist aber andererseits b) die Entzündung sich nach wirklich kurzer Zeit bereits chronifizieren kann - eine leichte Überempfindlichkeit im Vergleich zu unbelasteten Stellen bleibt m.E. nach so gut wie immer zurück. Ich bin aber kein Arzt, nur Leidtragender...

Meine Erfolgsrezepte waren Eis, Wechseltemperaturanwendungen, Eis, Ölkompressen über Nacht, Eis, Tapen und - ach ja, Eis. Ibu war ausser in der initialen Schmerzphase leider für'n A.

Duafüxin 07.06.2016 15:28

Zitat:

Zitat von archimedes (Beitrag 1228040)

Hattet ihr schonmal eine Knochenhautentzündung am Schienbein? Wie seit ihr vorgegangen?
Würdet ihr trotzdem einen Sportarzt aufsuchen?

Ich hoffe ich kann in FFM starten und 8 Monate Training waren nicht umsonst.

Ja, 2 x. Ignorieren und weitermachen würde ich auf keinen Fall, dann wird es nur noch schlimmer.
Meine Knochenhautreizung kam durch eine Fehlstellung im Fuß (gebrochener Aussenspann) und trat auch beim Koppeltraining auf, wenn ich hohe Frequenzen getreten hab und danach laufen war.

An Deiner Stelle würde ich jetzt nicht mehr laufen und dann den obigen Tipp von noam beherzigen. Bei Schmerzen sofort raus. Das Geschwätz von über den Schmerz drüber laufen ist bei Knochenhautreizung ziemlich fürn A****, wenn Du die nächsten Monate noch was vor hast.

Campeon 07.06.2016 15:55

Hatte ich auch schon.

Strikte Laufpause bis zu deinem WK und gehe schwimmen und radfahren.

Und am 3. Juli gehst du an den Start, gehts is gut, gehts nicht, hast du es versucht.

Wenn du jetzt weiterläufst machst du es nur schlimmer.
In den kommenden 3 Wochen nicht zu laufen wirft dich nicht viel zurück.

captain_hoppel 07.06.2016 16:20

Wechselduschen bewirken Wunder. Die kannst du auch mehrmals am Tag machen :-)
Lass dich nicht unterkriegen, bis Frankfurt bist du locker wieder fit!

Trimone 07.06.2016 16:26

Da du jetzt eh kein Geld mehr zurück bekommst würde ich noch warten.

Mach Aquajogging! Kompensiere mit Rad und dann kannst die es immer noch versuchen.

Ich mache auch keine langen Läufe über 28 km. Ich habe auch zuviel Angst vor Überlastungen und bei 10 Langdistanzen hat es gereicht. Ich mache dann eher 25er mit Temposteigerungen alle 5 km.

Ich würde auch mit Eiswürfeln massieren. Faszienmassage, dehnen und Physio machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.