triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Sonderregeln für Profis? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36597)

Michael Skjoldborg 09.07.2015 22:26

Sonderregeln für Profis?
 
Hej alle

Nachdem ich gerade dabei bin, mir die Aufzeichnung des Ironman Frankfurt anzusehen, kommt mir die Frage, inwiefern es Sonderregelungen für Profis gibt. Es stellt sich hierbei nicht die Frage, ob es "Sinn macht", sondern ob z.B. das Überholen in 3. Reihe oder das Überfahren der Mittellinie für Profis gestattet ist, sofern "nur" Agegrouper" überholt werden. Kommentar von Faris "Kein Kampfrichter wird ihm (Frodeno) jetzt eine Karte geben..." Ist das einfach eine Art stillschweigende Übereinkunft, dass das so gehandhabt wird?


Bis denne, Michael

LidlRacer 09.07.2015 22:30

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1146252)
Nachdem ich gerade dabei bin, mir die Aufzeichnung des Ironman Frankfurt anzusehen, kommt mir die Frage, inwiefern es Sonderregelungen für Profis gibt. Es stellt sich hierbei nicht die Frage, ob es "Sinn macht", sondern ob z.B. das Überholen in 3. Reihe oder das Überfahren der Mittellinie für Profis gestattet ist, sofern "nur" Agegrouper" überholt werden. Kommentar von Faris "Kein Kampfrichter wird ihm (Frodeno) jetzt eine Karte geben..." Ist das einfach eine Art stillschweigende Übereinkunft, dass das so gehandhabt wird?

Hab jetzt keine Lust, die Regeln für Frankfurt zu suchen.
Sind die genannten Sachen denn überhaupt verboten?

noam 09.07.2015 22:35

Ich denke, dass es wie bei allen Sportarten einen gewissen Ermessensspielraum für Schiedsrichter gibt. Und in solch einer Situation ist halt Fingerspitzengefühl gefragt.

Wäre doch auch blöde wenn durch ein "Elefantenrennen" von Agegroupern auf der ersten Radrunde der Führende auf der 2. Runde aufgehalten wird und so vielleicht sogar auf die Rennentscheidung Einfluss genommen wird.

Da müsste man wohl auf die Einführung von blauen Flaggen drängen :)

Jack 10.07.2015 08:22

Überholen in dritter Reihe ist erlaubt, seitdem die Windschattenbox zur Seite verkleinert wurde. So wurde es in der Wettkampfbesprechung erklärt.

brandiruns 10.07.2015 09:07

Auch zu FFM:

In §50.3 DTU Sportordnung steht (geht hier um die Disziplin Laufen):

"Die Startnummer ist deutlich sichtbar auf der Vorderseite zutragen. Manipulationen an den Startnummern insbesondere zum Nachteil des Aufdruckes sind verboten.
Jeder Teilnehmer ist für die Feststellung seiner Identität gegenüber der Wettkampfleitung und den Kontrolleuren selbst verantwortlich."


In FFM hatten einige Profis die Startnummer nicht vorne sondern hinten. Wieso werden hier die Regeln nicht auf alle Starter angewandt?

Viele Grüße,
der Brandi

maotzedong 10.07.2015 09:17

Zitat:

Zitat von brandiruns (Beitrag 1146312)
Auch zu FFM:

In §50.3 DTU Sportordnung steht (geht hier um die Disziplin Laufen):

"Die Startnummer ist deutlich sichtbar auf der Vorderseite zutragen. Manipulationen an den Startnummern insbesondere zum Nachteil des Aufdruckes sind verboten.
Jeder Teilnehmer ist für die Feststellung seiner Identität gegenüber der Wettkampfleitung und den Kontrolleuren selbst verantwortlich."


In FFM hatten einige Profis die Startnummer nicht vorne sondern hinten. Wieso werden hier die Regeln nicht auf alle Starter angewandt?

Viele Grüße,
der Brandi



Ich denke, dass kennt jeder, dass die Startnummer wenn man läuft nach hinten wandert. Ich finde das ehrlich gesagt, wenn man sich im Rennmodus befindet nicht so schlimm.

weimea 10.07.2015 09:25

Bei der WK Besprechung für die AG wurde gesagt, Überholen 3 Reihe ja, Mittellinie überfahren DQ, rechts Überholen DQ

jannjazz 10.07.2015 09:26

Zitat:

Zitat von maotzedong (Beitrag 1146313)
Ich denke, dass kennt jeder, dass die Startnummer wenn man läuft nach hinten wandert. Ich finde das ehrlich gesagt, wenn man sich im Rennmodus befindet nicht so schlimm.

Klar ist das schlimm. Wie sonst sollte der Kampfrichter denn die Athleten reglementieren, wenn nicht anhand ihrer Startnummer? Allerdings ist es so, wie schon James Brown sagte, "Sayin´ it and doing it is two different things". Vergangene Woche in Klafu war es auch so, dass Marino Vanhoenacker, meilenweit einsam in Führung liegend, auf den letzten km an der falschen Seite der Hütchen vorbeilief und so lt. Reglement abkürzte. Aber mehr als einen Hinweis (der auch nicht kam) kann man da wohl von keinem KR erwarten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.