triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Sportbrille in Stärke orange und dunkel (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29384)

tria11 13.08.2013 12:01

Sportbrille in Stärke orange und dunkel
 
Hi,

nachdem meine Radbrille beim paddeln im Spreewald versenkt wurde brauche ich mal wieder eine neue Sportbrille.
Da ich aber mit dieser und meiner Zweitbrille nicht 100% zufrieden bin, die Frage an die Experten hier. Habe mich auch schon ein bisschen umgeschaut und war überrascht, wie teuer die Brillen mittlerweile sind und dass die Gläser in Stärke noch immer nicht gut gebogen werden können.

Bisherige Brillen:

Bisher hatte ich eine von Rodenstock 3641 mit dunklen geschliffenen Gläsern. Gabs vor 5 Jahren für 200€. Mittlerweile kostet die aber über 300€ was mir doch zu viel ist zumal ich eigentlich Wechselgläser möchte.

Auch habe ich noch eine Adidas mit Clip und Wechselgläsern, was allerdings bei Regen oder Schnee überhaupt nicht geht wg Beschlagen und Tropfen ziwschen Clip und Brille.

Meine Anforderungen.

kein Clip
-4 Diptrin sind ausreichend habe -4,25 und -4,5
dunkle und orangene Gläser, am besten zum wechseln
unter Umständen auch Gläser mit Farbwechsel von klar zu dunkel
Alltagstauglich, also auch mal an den Strand gehen oder so.
leich gebogen
100€-max 300€ für alles


Achja, hat jemand Erfahrung mit so einer Klebefolie in Sehstärke

Danke :)

JoRo73 13.08.2013 12:28

kann leider noch nicht helfen, suche aber so ziemlich exakt das Gleiche. habe heute nachmittag einen Termin beim Sport-Optiker (was es alles gibt....). Gerne werde ich dann mal berichten.

Kontaktlinsen schon versucht ? Wenn das bei mir gehen würde, wäre das wohl meine erste Wahl, weil dann die Auswahl der Sonnenbrille deutlich einfacher wäre.

Selbsttönende Gläser wären dann noch der Hit, oder ?

MattF 13.08.2013 12:56

Wie soll "kein Cilp" aber Wechselscheiben denn gehen? Das widerspricht sich meiner Meinung nach.
Oder du müsstest die kompletten geschliffenen/gefärbten Gläser tauschen, da ist mir nicht bekannt wie das gehen soll.

MfG
Matthias

merz 13.08.2013 13:52

bei Rodenstock recht schön gelöst: etwa hier:
http://www.sportbrillenshop.ch/sport.../r3165-300.jpg


Die optischen Gläser klar sind die Hauptgläser und man tut die Filter davor, geht wesentlich besser als diese Clip In Sachen

m.

tria11 13.08.2013 14:22

Hast du die Brille, ich frage mich nämlich was bei Regen passiert, läuft da der Regen zwischen die Scheiben? Können die Zwischenräume beschlagen?

Man kann bei vielen Sonnenbrillen doch die Gläser einfach austauschen

Frieder 13.08.2013 14:35

Zitat:

Zitat von tria11 (Beitrag 939605)

Hast du die Brille, ich frage mich nämlich was bei Regen passiert, läuft da der Regen zwischen die Scheiben? Können die Ziwschenräume beschlagen?

Ich habe das Problem, dass ich nur Brillen mit Clip bekommen, da meine Dioptrienzahl zu hoch ist.
Bei Regen setze ich eine wasserdichte Kappe mit Schild auf. Das funktioniert ganz gut.

tria11 13.08.2013 14:35

Zitat:

Zitat von JoRo73 (Beitrag 939539)
kann leider noch nicht helfen, suche aber so ziemlich exakt das Gleiche. habe heute nachmittag einen Termin beim Sport-Optiker (was es alles gibt....). Gerne werde ich dann mal berichten.

Kontaktlinsen schon versucht ? Wenn das bei mir gehen würde, wäre das wohl meine erste Wahl, weil dann die Auswahl der Sonnenbrille deutlich einfacher wäre.

Selbsttönende Gläser wären dann noch der Hit, oder ?

Kontaktlinsen sind auf Dauer keine Lösung, zumindest nicht für mich...

ironlollo 13.08.2013 15:26

Ich setze mal einfach meine persönliche Erfahrung hier rein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.