triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Was sind junk miles? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27385)

romannis 10.03.2013 08:17

Was sind junk miles?
 
ich habe mich gefragt, was genau unter junk miles zu verstehen ist.

sind das traingskilometer, die nicht dazu beitragen, dass man sich auf seiner (haupt-)wettkampfstecke verbessert?
oder generell (kilo-)meter, die nicht dem zweck der einheit dienen?

kann mir da jemand eine antwort geben?

vielen dank im voraus und grüße!

Lebemann 10.03.2013 09:25

Gibt glaub ich keine genaue definition dafür :-D
Als Triathlet versucht man ja seine Trainingszeit in den 3 Sportarten zu optimieren. Oft erkennt man wenn man sich Pläne anschaut Muster in den einzelnen Einheiten, die auf die Verbesserung der Konditionellen Fähigkeiten abzielt.

- Kraft (Berglauf,Kraftraum,Paddelsschwimmen)
- Ausdauer (langer Lauf)
- Schnelligkeit/Technik (Bahntraining,Sprints)

Zur Verbesserung benennt man nun eine Trainingseinheit mit einem Schwerpunkt (Langer Lauf = Ausdauer) und führt nun pro Disziplin 1 Einheit im Schwerpunkt aus.

3*3=9 Einheiten + Krafttraining und Stabi (2-3) = 11-12 Einheiten!!

Alles was du nun mehr machst, ist natürlich nicht unnötig aber der nutzen Faktor ist relativ gering und das Übertraining/Verletzungsrisiko steigt.
Diese Einheiten würde ich als Junkmiles bezeichnen. (Vor allem dann wenn sie Mittelintensiv ausgeführt werden,75-85%HF lauf zb)

ABER, unnötig sind sie nicht. Trainingshäufigkeit bringt immer etwas. Als wenn man viel verdrägt und die Zeit dafür hat, gibt es imo keine Junkmiles.

romannis 10.03.2013 09:35

ich bin der meinung, dass eigentlich jede trainingseinheit, die mit 75-85% maxHF ausgeführt wird, einen nutzen hat.

demnach stimme ich dir zu und würde sagen, deine aussage:"trainingshäufigkeit bringt immer etwas, wenn man sie verträgt.", hat hand und fuß.

also schon schwierig eine genaue definition zu finden...

HeinB 10.03.2013 10:00

Zitat:

Zitat von romannis (Beitrag 880869)
ich habe mich gefragt, was genau unter junk miles zu verstehen ist.

Junk Miles kommt aus der Ecke der Trainingslehre, wo man Intensitäten über Umfang stellt. Junk Miles ist aus der Sicht sinnloses rumgeeire in langsamem Tempo.

Eine andere Definition ist, Junk Miles sind diejenigen die du mit ner Krankheit machst, oder mit einer Verletzung.

Dann gibt es das was Lebemann geschrieben hat, Training ohne Inhalt bzw. nicht für deinen Wettkampf zielgerichtetes Training.

Eine schöne Definition ist noch, junk miles ist es dann, wenn du dein Tempotraining nicht mehr hinbekommst, weil du zu platt bist vom Umfang.

So jetzt such dir was aus. :Huhu:

sbechtel 10.03.2013 11:12

miles make champions :cool:

sybenwurz 10.03.2013 12:31

Zitat:

Zitat von romannis (Beitrag 880869)
ich habe mich gefragt, was genau unter junk miles zu verstehen ist.

Darunter versteht man, was ich voriges Jahr 12000km lang gemacht hab: spazierenfahren, um nicht nur nicht schneller, sondern eher langsamer zu werden am Schluss...:Lachanfall:

CP60 10.03.2013 13:27

Ich würde darunter Trainingszeit(-kilometer) verstehen, die man ohne festes Trainingsziel (was will man mit dem Training erreichen?) abspult.

JENS-KLEVE 10.03.2013 14:01

100/100 z.B. - komisch, dass es trotzdem schneller macht. Jeder km zählt. Nur mnche halt mehr, als andere:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.