triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   310XT vs. FR410 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=25575)

AllOut86 15.10.2012 13:02

310XT vs. FR410
 
Hallo Zusammen,

ich wusste nicht genau in welchen Bereich ich meine Frage stellen soll, ich hoffe das es hier ok ist! Undzwar würde ich gerne mal einen Vergleich von der FR410 zur 310XT haben!

Besonderes Augenmerk ist hier das schwimmen. Inwiefern unterscheiden sich die Uhren hier? Sehe nur den Unterschied das man bei der 310XT explizit ein Knopf drückt und die Sportart umstellt, aber was liefer diese wirklich mehr an Informationen?

Richtige Schwimmfunktionen hat dann doch eher die 910XT oder sehe ich das falsch?

Gruß, Merlin

dasgehtschneller 15.10.2012 13:06

Bezüglich des schwimmens ist der Hauptunterschied vor allem da dass der 410 nicht wasserdicht ist :Ertrinken:

Mal einen Regenschauer, etwas Schweiss oder die Dusche überlebt er, wenn du ihn zum Schwimmen trägst wirst du aber früher oder später einen Wasserschaden haben.

Da bleiben nur 310 und 910 übrig. Beide sind wasserdicht und messen die Distanz im Freiwasser, der 910 hat aber zusätzlich noch Funktionen fürs Becken wie einen automatischen Längenzähler, Erkennung des Schwimmstils, Zugzähler usw.

Hafu 15.10.2012 13:19

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 817488)
Hallo Zusammen,

ich wusste nicht genau in welchen Bereich ich meine Frage stellen soll, ich hoffe das es hier ok ist! Undzwar würde ich gerne mal einen Vergleich von der FR410 zur 310XT haben!

Besonderes Augenmerk ist hier das schwimmen. Inwiefern unterscheiden sich die Uhren hier? Sehe nur den Unterschied das man bei der 310XT explizit ein Knopf drückt und die Sportart umstellt, aber was liefer diese wirklich mehr an Informationen?

Richtige Schwimmfunktionen hat dann doch eher die 910XT oder sehe ich das falsch?

Gruß, Merlin

Schau' mal hier:
http://www.dcrainmaker.com/2011/01/g...th-review.html

Die 410 ist überhaupt nicht zum Schwimmen gedacht ("wasserdicht" nach IPX7-Norm). Früher oder später wird sie beim bzw. nach Einsatz im Schwimmtraining beschlagen. Wir hatten das Problem schon zweimal bei der FR 60, die eigentlich sogar bis 50m Tiefe wasserdicht sein sollte, aber auch schon eingeschickt werden musste wegen Wassereinbruch.

Mit der 310xt kann man zwar schwimmen (als Stoppuhr, outdoor auch mit GPS), aber mir ist sie zu groß dafür.

Hafu 15.10.2012 13:22

Zitat:

Zitat von dasgehtschneller (Beitrag 817492)
...Da bleiben nur 310 und 910 übrig. Beide sind wasserdicht und messen die Distanz im Freiwasser, der 910 hat aber zusätzlich noch Funktionen fürs Becken wie einen automatischen Längenzähler, Erkennung des Schwimmstils, Zugzähler usw.

Neuerdings gibt es auch 'ne "Garmin Swim", das ist die preisgünstige Version des 910xt ohne GPS-funktion. Hab' aber keine Erfahrung damit.

Es gibt aber auch noch andere Hersteller von Sportuhren.
Selbst nutze ich beim Schwimmen einen Swimsense Performance Monitor, der zur Distanz- und Geschwindigkeitsmessung zuverlässig funktioniert,

AllOut86 15.10.2012 14:13

Danke für den Link! Der ist mir schonmal irgendwo über den Weg gelaufen, top!

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 817510)
Mit der 310xt kann man zwar schwimmen (als Stoppuhr, outdoor auch mit GPS), aber mir ist sie zu groß dafür.

Daran habe ich auch schon gedacht, da er ja recht klobig ist!

Stört er dich explizit beim Armzug? Bremmst sowas wirklich aus oder ist das "nur" ne Geschmacks-/Gefühlsfrage?

dasgehtschneller 15.10.2012 14:36

Mich stört er beim Schwimmen nicht. Meine anderen Uhren sind auch nur minim kleiner und teilweise bedeutend schwerer. Dafür kann man den Garmin auch mit beschlagener Schwimmbrille noch ablesen.

Wenn ich mit dem Neo schwimme dann weiss ich allerdings nicht so recht was ich mit dem Ärmel tun soll. Allerdings ging auch das bisher immer irgendwie indem ich den Ärmel entweder darüber gelegt oder einmal umgeschlagen habe.

Hafu 15.10.2012 14:37

Zitat:

Zitat von Wolfenbuttler (Beitrag 817550)
Danke für den Link! Der ist mir schonmal irgendwo über den Weg gelaufen, top!



Daran habe ich auch schon gedacht, da er ja recht klobig ist!

Stört er dich explizit beim Armzug? Bremmst sowas wirklich aus oder ist das "nur" ne Geschmacks-/Gefühlsfrage?

So richtig stören tut er nicht (v.a. auch nicht wenn man 'nen Neo anhat), aber er stört beim Neo-Ausziehen und im Schwimmbad, wenn man sehr dicht neben einer Killerleine schwimmt kann man schon mal mit dem rechten Arm hängen bleiben.

Ist sicher auch eine Gefühlsfrage.

mamel 08.11.2012 22:33

Augenmerk - der Garmin 310 xt hat eine Akkulaufzeit von 15 Std. und der FR 410 unter 10 Std. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.