triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Frauenthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=86)
-   -   Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=23856)

Lucy89 13.06.2012 21:25

Tierische Schmerzen auf dem Zeitfahrrad...
 
Hi,
habe jetzt seit kurzem ein Zeitfahrrad. Ich kann aber nichtmals 20km fahren ohne fast zu weinen vor Schmerzen, naja, ihr könnt euch denken, wo.
Das Problem ist durch die Aero-Position, denn auf meinem Rennrad hab ich das nicht. Allerdings hab ich da auch einen anderen Sattel drauf. Ich hab eine ziemliche Überhöhung (ist ja auch noch ungewohnt, ca. 12cm, geht auch kaum anders, hab sehr lange Beine und der Lenker ist recht tief), vielleicht auch daher?
Kann man auf ein Zeitfahrrad den gleichen Sattel drauftun wie auf ein Rennrad oder gibts da spezielle?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es ist so ein tolles Rad, aber diese Probleme verderben mir echt den Fahrspaß....

LG

KernelPanic 13.06.2012 21:28

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 762533)
Kann man auf ein Zeitfahrrad den gleichen Sattel drauftun wie auf ein Rennrad oder gibts da spezielle?

Ich habe den gleichen Sattel wie auf dem Rennrad - Specialized Toupe 143.
Es gibt allerdings auch spezielle Sättel mit gepolsterter Spitze. Wenn Du magst, kann ich Dir aus meinem Fundus einen zum Ausprobieren schicken.

soloagua 13.06.2012 21:28

Ohje, das kenne ich!
Ich kann meinen Rennradsattel auch nicht auf dem Zeitfahrrad fahren...
nun probiere ich den ISM, da sind die ersten Tests vielversprechend.

Mandarine 13.06.2012 21:37

Das kenne ich zu gut.

Ich fahre auf dem Zeitfahrrad auch den Rennradsattel Specialized Toupe ohne Gel und das nur mit einer Radhose mit gaaaanz dünnem Einsatz.

Dieda 13.06.2012 21:44

Ich kenn diese Schmerzen auf dem TT sehr gut, hab sehr viel probiert vorher.
Fahre jetzt ISM Breakaway, den fahren neben dem "Podium" viele Frauen. Fazit: - alles gut auf hunderten KM ohne Polster.

:liebe053: :liebe053:

Kann mann sich auch bestellen zum Testen:

http://www.sensosports.com/ISM-ADMO-Breakaway

http://shop.bronny.de/shop/ism_adamo...732.18740.html


:Huhu:

soloagua 13.06.2012 21:47

Zitat:

Zitat von Mandarine (Beitrag 762538)
Das kenne ich zu gut.

Ich fahre auf dem Zeitfahrrad auch den Rennradsattel Specialized Toupet ohne Gel und das nur mit einer Radhose mit gaaaanz dünnem Einsatz.

Jep, je dünner der Einsatz, um so weniger Reibung...

Shangri-La 13.06.2012 22:16

Ich fahre auf dem TT den selben Sattel wie auf meinem Crosser und den MTBs. Bei mir ist ganz wichtig, dass die Sattelbreite passt. Ich habe jetzt den Antares bzw. Ares (auf dem TT) mit 142mm Breite an der breitesten Stelle. Alle Sättel die schmaler sind gehen nicht.

Was mir bei der Radeinstellung gesagt wurde, ist, dass ich darauf achten soll das Becken nicht nach vorne zu kippen, d.h. ich versuche so gut es geht beim Fahren das Becken nach hinten zu klappen (nicht an den Extensions nach unten ziehen, sondern sich aus den gesamten Armen eher etwas nach oben raus drücken), dadurch sitze ich wie beim RR eigentlich nur hinten auf den Beckenknochen und nicht da vorne, wo es immer so weh tut. Geht natürlich nicht 100%ig, daher habe ich meinen Sattel ein kleines bisschen nach vorne geneigt.
Kann man das Becken nicht nach hinten kippen, sitzt man vorne zu tief (etwas pauschal gesagt...)

Ich habe aber bzgl. der richtigen Sitzposition auch schon anderes gehört, bei mir funzt das aber super so und das ist mir wichtig!

Lucy89 13.06.2012 22:29

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 762534)
Ich habe den gleichen Sattel wie auf dem Rennrad - Specialized Toupe 143.
Es gibt allerdings auch spezielle Sättel mit gepolsterter Spitze. Wenn Du magst, kann ich Dir aus meinem Fundus einen zum Ausprobieren schicken.

Danke, voll lieb von dir!!
Also ihr habt mir alle schonmal sehr geholfen, ich hatte nämlich erst überlegt, den gleichen Sattel wie bei meinem RR zu nehmen, aber das wär wohl nicht gut gegangen.
Mit der Radhose das ist interessant, ich hatte heute eine Radunterhose mit sehr dünnem Polster an, darüber aber eine normale radhose und die sind ziemlich dick geplostert. Ich hab am Sonntag einen WK, da trag ich ienen einteiler mit dünnem polster und werde das mal testen, das scheint ja viel zu helfen.
Von diesem ISM hab ich schon viel gutes gehört. Wenn der nicht so teuer wäre...aber hält ja auch einige Zeit, vielleicht teste ich den mal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.