triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Marathon in 1:57:48 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=205)

drullse 15.11.2006 18:28

Marathon in 1:57:48
 
"Forscher der Universität Texas (USA) errechneten, dass Männer in der Lage sind einen Marathon in 1:57:48 h zu laufen. Bei den Frauen ermittelten sie eine Spitzenleistung von 2:13:00 h."

schreibt Peter Greif auf seiner Seite. Leider gibts nicht mehr Infos dazu, denn was ja sofort ins Auge fällt sind die Abstände, die bis zu diesen Zeiten noch zu schließen sind. Bei den Männern immens größer als bei den Frauen.

Warum?

Und: wie kommen die auf ne 1:58? Nach gängiger Rechnung wäre dafür eine 10-Km-Zeit von 25:20 nötig!

Ulfila 15.11.2006 18:58

Wahrscheinlich kann man so etwas schon ungefähr ausrechnen. Dazu werden allerdings viele Annahmen gemacht, die so nicht unbedingt eintreffen müssen. Die nehmen also den idealen männlichen Läufer, der den perfekten Körperbau, den idealen Stoffwechsel und einen super WK-Tag erwischt. Dieser Mensch müsste also das genetische Optimum, das beim jetzigen Stand der menschlichen Evolution möglich wäre, mit sich bringen.

Was Männer- und Frauenzeiten betrifft, heißt das wohl: Radcliff ist näher an der perfekten Idealläuferin als Tergat & Co. ;)

Letztendlich sind diese Rechnungen doch sehr hypothetisch. Die Wahrheit liegt auf der Bahn. :Schnecke:


PS: Und überhaupt: :-B-(

Müder Joe 15.11.2006 21:20

Eine Differenz von 15min zwischen Männern und Frauen auf der Marathodistanz scheint mir etwas zu gross zu sein. Eigentlich heisst es ja, dass der Unterschied umso geringer wird je länger die Laufdistanz ist. Und im Moment sind es ja auch nur etwas über 10 Minuten... Ich glaube auch nicht, dass man potentiell erreichbare Zeiten in irgendeiner Weise seriös prognostizieren kann, da es von zu vielen (auch unbekannten und nicht in Zahlen ausdrückbaren) Faktoren abhängig ist. Erscheint mir irgendwie wie Kaffeesatz-Leserei....

Aber da es gerade um den Marathon-WR geht: ich bin gespannt, ob es Haile Gebrselassie noch schafft, den zu verbessern. Und noch viel mehr darauf, was Bekele und die Dibaba-Schwestern laufen werden, wenn sie zum Marathon wechseln!! :Hexe: Sicher potentielle Rekordläufer... (auch irgendwie Kaffeesatz-Leserei, aber egal:) )

alessandro 15.11.2006 21:29

Zitat:

Zitat von Ulfila (Beitrag 4139)
Was Männer- und Frauenzeiten betrifft, heißt das wohl: Radcliff ist näher an der perfekten Idealläuferin als Tergat & Co. ;)

...oder Paula ist ein Mann:Gruebeln: :Cheese:

kullerich 15.11.2006 22:30

Zitat:

Zitat von alessandro (Beitrag 4150)
...oder Paula ist ein Mann:Gruebeln: :Cheese:

Immerhin ein schwangerer Mann...http://www.paularadcliffe.com/diary/026.php

RatzFatz 15.11.2006 23:52

aber nur noch 8 Wochen.

Cube 16.11.2006 00:05

Wenn Paul Tergat der Vater wäre dann könnte ich mir vorstellen das dieses Kind in etwa 30 Jahren die 1:57:48 läuft wenn es ein Junge wird bzw. unter 2:13 wenn es ein Mädel gäbe :Cheese:

meggele 16.11.2006 00:17

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 4149)
Eigentlich heisst es ja, dass der Unterschied umso geringer wird je länger die Laufdistanz ist.

Klar - ist ne Frage der Ausdauer vs. der Kraft(ausdauer). Nur: sind 42km dafür schon lang genug?

Wenn man sich mal LDs anguckt, sieht man die Tendenz ganz deutlich: bei den Männern ist's ein Kraftausdauersport, bei den Frauen ein Ausdauersport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.