triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Ich und Er (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=20149)

Alfalfa 17.08.2011 16:16

Ich und Er
 
So, Leute - jetzt ist es soweit: Ich starte in 10 Tagen beim Ötztaler Radmarathon. Erstmalig! Und während ich das hier schreibe, werde ich doch tatsächlich schon wieder nervös... Seit ich mir 2004 mein Rennrad gekauft habe, ist es mein absoluter Traum, einmal beim Ötzi mitzufahren. Und dieses Jahr sieht´s ganz gut aus - glaub ich jedenfalls :Cheese:

Ich:
Mittelmäßig sportliche Mittdreißigerin aus der Mittelschicht auf der Suche nach... Ja, was eigentlich...? :Cheese:
Rennrad seit 2004, Jahreskilometer nie mehr als 6.000, Berge gern und oft - aber immer einen Tick zu langsam um wirklich damit angeben zu können.

Er:
Überdurchnittlich sportliche Veranstaltung für Kopf und Körper, gerade 30 Jahre alt geworden, 238km und 5500hm, verteilt auf 4 Alpenpässe.

Wie ich ihn kriegen will:
Trainiert habe ich das Minimum meiner eigenen Vorgabe: 5.000 km seit Januar. Immerhin waren insgesamt 50.000 Höhenmeter dabei, die ich zum Teil mit dem MTB "erarbeitet" habe. In einigen 6-7 Stunden Regenfahrten konnte ich dabei auch gut meinen Willen härten...
Trainingsplan hatte ich keinen, es waren durchschnittlich ca. 10 Stunden Rad pro Woche, im Maximum einmal 16. Bis auf den Brenner bin ich alle Pässe schon mehrmals gefahren, daher weiß ich auch: Das Zeitlimit in St. Leonhard wird eine Herausforderung (für Kühtai/Brenner/Jaufen inkl. Abfahrten 8 Std. 15 Min)...

Was meint Ihr: Passen wir zusammen – Ich und Er?

Ich bin bereit für jeglichen Input, Kritik, Verunsicherung, Zuspruch, allerletzte Tipps… Zum Beispiel: Was mache ich eigentlich die nächsten 10 Tage noch?

P.S.: Danke schon mal an Maifelder für seinen Bericht von 2009, den ich inzwischen mehrmals gelesen habe und an De_Rosa für die vielen vielen Kühtai-Fotos im Erlebnis-Fred...:Blumen:

Kiwi03 17.08.2011 16:22

hehe, sehr schön. Verpflegung und Einteilung sind die Zauberworte denk ich und nen bisl Glück mit dem Wetter.

Du wirst das Ding schon schaukeln, viel Glück!!:Lachen2:

Alfalfa 17.08.2011 16:23

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 628163)
Du wirst das Ding schon schaukeln, viel Glück!!:Lachen2:

Danke! Schaukeln ist gut - dann wird´s aber echt eng mit der Zeit...:Lachen2:

Kiwi03 17.08.2011 16:25

Geplante Übersetzungen? Das Kütai ist glaub ich ganz schön fies..

Alfalfa 17.08.2011 16:32

Ich fahre eh immer kompakt, normal mit 50-36. Zum Ötzi hab ich 50-34 vorne und 28 hinten.

Kühtai kannte ich bis gestern "nur" die Auffahrt von Ötz. Anspruchsvoll ja, aber geht irgendwie.

Gestern bin ich mal von Kematen gestartet, einmal ´rüber nach Ötz und wieder retour. Himmel nochmal JA: Das Ding IST fies.

Zum Glück fahren wir von Ötz. Das ist m.E. etwas leichter.

dude 17.08.2011 16:33

Zitat:

Zitat von Alfalfa (Beitrag 628160)
Was meint Ihr: Passen wir zusammen – Ich und Er?

Mit dem richtigen Trikot geht alles.

topre 17.08.2011 16:36

Wünsch dir ganz viel Erfolg, Glück und vor allem Spaß! Meinen unendlichen Respekt hast du schon jetzt! :Blumen:

Alfalfa 17.08.2011 16:37

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 628168)
Mit dem richtigen Trikot geht alles.

Viva GFNY :)
Wenn´s diesen Tag überlebt, ist es wirklich gutes Material.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.