triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Geschwindigkeit bei Intervallen halten? Hilfe durch GPS-Uhr? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=19527)

abdibile 06.07.2011 15:34

Geschwindigkeit bei Intervallen halten? Hilfe durch GPS-Uhr?
 
Wie bekommt Ihr es hin, dass bei Intervallen oder Tempoläufen die Geschwindigkeit der geplanten Geschwindigkeit entspricht und Ihr nicht zu schnell oder zu langsam lauft? Gerade bei höherem Tempo fällt es mir schwer, dauernd auf die Garmin-Uhr zu gucken und die Ziffern zu erkennen...

Kann eine GPS-Uhr oder Smartphone-App dazu Hiwneise geben? z.B. Tonsignale wenn man zu schnell oder zu langsam läuft? Oder sogar eine Ansage über Kopfhörer von einem Smartphone?

Danke!

kupferle 06.07.2011 16:01

Zitat:

Zitat von abdibile (Beitrag 602525)
Wie bekommt Ihr es hin, dass bei Intervallen oder Tempoläufen die Geschwindigkeit der geplanten Geschwindigkeit entspricht und Ihr nicht zu schnell oder zu langsam lauft? Gerade bei höherem Tempo fällt es mir schwer, dauernd auf die Garmin-Uhr zu gucken und die Ziffern zu erkennen...

Kann eine GPS-Uhr oder Smartphone-App dazu Hiwneise geben? z.B. Tonsignale wenn man zu schnell oder zu langsam läuft? Oder sogar eine Ansage über Kopfhörer von einem Smartphone?

Danke!

Der 310er von Garmin kann so eingestellt werden.Ober und Untergrenze rein-laufen-aufs Piepsen hören

Rhing 06.07.2011 16:04

Mittelfristig kriegste doch ein Tempogefühl und m.E. auch ein besseres Körpergefühl für das, was geht. Das hilft dann auch im Wettkampf, die Grenze zu finden und (knapp drüber bzw. zeitlich drunter) zu laufen. Die ersten 1,5 Runden hilft auch die 200-m-Durchgangszeit.

matwot 06.07.2011 16:57

Der Polar 625X u.ä. hat für Intervalle eine spezielle Funktion, mit der ein fortlaufendes Signal erzeugt wird. Für Bahn-Training durchaus gut, bis das Tempogefühl da ist. Anfangs hatte ich das immer auf die 100m Durchgangszeiten eingestellt, dann konnte ich sehr schnell Abweichungen feststellen und sofort korrigieren.

Im Bahn-Trainingstempo helfen bei mir nur akustische Signale. Das auf der Uhr angezeigte Tempo kann ich nicht mehr erfassen.

Rhing 06.07.2011 17:17

Zitat:

Zitat von matwot (Beitrag 602585)
... Das auf der Uhr angezeigte Tempo kann ich nicht mehr erfassen.

Ne Gleitsichtbrille hilft! :Cheese: Mir auch! :cool:

kullerich 06.07.2011 17:25

Zitat:

Zitat von abdibile (Beitrag 602525)
Wie bekommt Ihr es hin, dass bei Intervallen oder Tempoläufen die Geschwindigkeit der geplanten Geschwindigkeit entspricht und Ihr nicht zu schnell oder zu langsam lauft? Gerade bei höherem Tempo fällt es mir schwer, dauernd auf die Garmin-Uhr zu gucken und die Ziffern zu erkennen...

Kann eine GPS-Uhr oder Smartphone-App dazu Hiwneise geben? z.B. Tonsignale wenn man zu schnell oder zu langsam läuft? Oder sogar eine Ansage über Kopfhörer von einem Smartphone?

Danke!

Dafür gibt es Laufbahnen, da kann man alle 50 Meter gucken, wie's Tempo passt.

Nach meiner Garmin 405 Erfahrung kann das Handgelenksgerät gerade wegen der Anbringung am Handgelenk gar keine exakten Werte liefern, oder?

(Und ausserdem, wie genau brauchst du das?)....

nikopol 07.07.2011 07:16

Garmin weglegen, Stoppuhr kaufen.
Laufbahn suchen.
höchstens alle 200 m auf die Uhr gucken,
sich aufs Laufen konzentrieren.

Ideal:
1000 er Serien: nach 200 m kontrollieren, dann Splits drücken OHNE schauen, im Ziel prüfen.

Tempogefühl bekommt man nicht, wenn man sich dauernd ablenken lässt.

Reifenplatzer 07.07.2011 07:20

Zitat:

Zitat von abdibile (Beitrag 602525)
Wie bekommt Ihr es hin, dass bei Intervallen oder Tempoläufen die Geschwindigkeit der geplanten Geschwindigkeit entspricht und Ihr nicht zu schnell oder zu langsam lauft? Gerade bei höherem Tempo fällt es mir schwer, dauernd auf die Garmin-Uhr zu gucken und die Ziffern zu erkennen...

Kann eine GPS-Uhr oder Smartphone-App dazu Hiwneise geben? z.B. Tonsignale wenn man zu schnell oder zu langsam läuft? Oder sogar eine Ansage über Kopfhörer von einem Smartphone?

Danke!

Für intervalle auf der Bahn brauchst nur die 100 m Zeiten. Für TDL nutze ich den Garmin hier jedoch die Runden Pace für je 1 km , da das gelaufen Tempo schon mal schwankt und dann das gebimmele nervt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.