triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Vitamin C: Trainingseffekt adé? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=18196)

Klugschnacker 06.04.2011 23:49

Vitamin C: Trainingseffekt adé?
 


Vitamin C: Trainingseffekt adé?
Von Arne Dyck

Zunächst war es nur ein Nebenergebnis einer einzelnen Studie, doch jetzt gibt es Forschungsergebnisse auf breiterer Front: Zwar können Antioxidantien, zum Beispiel Vitamin C und E, kurzfristig die Regeneration fördern, mittelfristig jedoch spürbar den Trainingseffekt vermindern. Viel davon findet sich in Obst und Gemüse, in Kaffee und Nahrungsergänzungsmitteln. Interessant geworden für Sportler sind diese Substanzen, weil die Zellen schützen und die Regeneration fördern sollen. Selbst Obst steht im Verdacht, nicht wegen, sondern eher trotz ihrer Antioxidantien gut für Ausdauersportler zu sein. Multivitaminpräparate seien im günstigsten Fall wirkungslos. Was ist davon zu halten?
» Direkt zum Film

reisetante 16.07.2011 18:48

Sehr interessant, dieser kurze Film! Aber was ist die Grenze, was bedeutet "hochdosiert"? 500 mg pro Tag? Zur Stärkung meines Immunsystems nehme ich täglich auch Vitamin C Kapseln -- wie es immer ist mit Nahrungsergänzungsmitteln: zuviel des Guten kann auch schädlich sein. Wobei Vitamin C wohl wieder ausgeschieden wird, wenn man zuviel einnimmt.

mauna_kea 16.07.2011 18:55

Iss Obst

aecids 16.07.2011 21:19

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 608297)
Iss Obst

Dem kann ich nur zustimmen! Die drei Grundmahlzeiten einfach um Obst und Nüsse zwischendurch ergänzen und schon sind die Vitamintabletten überflüssig.

Einzig um eine Eisenergänzung scheint man als Läufer oder allgemein Ausdauersportler nicht herumzukommen. Trotz aller Kreativität habe ich hier noch keine natürliche Lösung gefunden, die verhindert, dass mein Ferritinwert in den Keller geht...

FuXX 16.07.2011 21:28

Zitat:

Zitat von aecids (Beitrag 608343)
Einzig um eine Eisenergänzung scheint man als Läufer oder allgemein Ausdauersportler nicht herumzukommen. Trotz aller Kreativität habe ich hier noch keine natürliche Lösung gefunden, die verhindert, dass mein Ferritinwert in den Keller geht...

Steak...

Ich supplementier aber auch ab und zu etwas Eisen, alles andere hab ich mir abgewöhnt. Dafür gibt es den Zielwert 5 Stücke Obst.

X S 1 C H T 16.07.2011 21:54

Wenn es mir gut geht. Wie weiß ich das mir etwas fehlt ?

Tina30 19.07.2011 11:12

Ich esse auch viel Obst jeden Tag und achte auch penibel darauf dass ich es einhalte!Denn ich halte auch nichts von speziellen Tabletten....aber das muss jeder selbst wissen und für sich entscheiden!

reisetante 21.07.2011 22:53

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 608360)
Wenn es mir gut geht. Wie weiß ich das mir etwas fehlt ?

Im Prinzip hast Du ja Recht. Die Nahrungsergänzungsmitteleinnahme hilft vielleicht nur der Psyche. Oder auch nicht.
Nach einer Chemotherapie 2009 ist nur meine Anzahl an weißen Blutkörperchen (Leukozyten) immer noch sehr gering, und die Leukozyten dienen nun mal zur Infektabwehr. Um das Immunsystem zu unterstützen, nehme ich eben Vitamin C. Wenn ich soviel Obst und Gemüse essen würde, um die 500 mg aufzunehmen, dann würde ich mich mit einem üblen Blähbauch herumplagen...
Aber vielleicht sollte ich es einfach mal das Vitamin C weglassen, das viele Training draussen hat auch ganz schön abgehärtet.

Worauf ich eigentlich anfangs hinauswollte, ist die Frage, ab welcher Dosis Vitamin C leistungsmindernd ist (Thema des Films). Aber bei meinen Viertliganiveau im Triathlon ist das bestimmt vernachlässigbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.